MFG Filmförderung
Cookies erleichtern die Bereitstellung unserer Dienste. Einige von ihnen sind für den Betrieb der Webseite essenziell. Zusätzliche Cookies werden nur verwendet, wenn Sie ihnen zustimmen.
Diese Cookies sind zur Funktion der Website erforderlich und können nicht deaktiviert werden. In der Regel werden diese Cookies nur als Reaktion auf von Ihnen getätigte Aktionen gesetzt, die einer Dienstanforderung entsprechen, wie etwa dem Festlegen Ihrer Datenschutzeinstellungen. Sie können Ihren Browser so einstellen, dass diese Cookies blockiert oder Sie über diese Cookies benachrichtigt werden. Einige Bereiche der Website funktionieren dann aber nicht. Diese Cookies speichern keine personenbezogenen Daten.
Name | mfgcookies_status |
---|---|
Anbieter | MFG Baden-Württemberg |
Zweck | Wird genutzt, um zu prüfen, welche Cookies der Website-Besucher aktiviert bzw. deaktiviert hat |
Datenschutzerklärung | https://www.mfg.de/datenschutz/ |
Cookies | mfgcookies_status |
Laufzeit | 30 Tage |
Mit diesen Cookies ist die Website in der Lage, erweiterte Funktionalität und Personalisierung bereitzustellen. Sie können von uns oder von Drittanbietern gesetzt werden, deren Dienste wir auf unseren Seiten verwenden. Wenn Sie diese Cookies nicht zulassen, funktionieren einige oder alle dieser Dienste möglicherweise nicht einwandfrei.
Akzeptieren |
|
---|---|
Name | Vimeo |
Anbieter | Vimeo |
Datenschutzerklärung | https://vimeo.com/privacy |
Akzeptieren |
|
---|---|
Name | Youtube |
Anbieter | Youtube |
Datenschutzerklärung | https://policies.google.com/privacy |
Akzeptieren |
|
---|---|
Name | Google Maps |
Anbieter | |
Datenschutzerklärung | https://policies.google.com/privacy |
Akzeptieren |
|
---|---|
Name | Podigee |
Anbieter | Podigee |
Datenschutzerklärung | https://www.podigee.com/de/about/privacy |
Akzeptieren |
|
---|---|
Name | Flickr |
Anbieter | Flickr |
Zweck | Diese Cookies speichern mehrere eindeutige Bezeichner und flickr Bildbetrachtereinstellungen. |
Datenschutzerklärung | https://www.flickr.com/help/privacy |
Cookies | s_ppv, _sp_id.*, vp, flrbrgs, s_cc, flrbrp, flrtags, __ssid, flrbrst, flrbp, flrbs, s_ptc, sp, flrbgdrp, localization, xb, s_tp, flrbgrp, flrbgmrp |
Laufzeit | max. 3 Jahre |
Akzeptieren |
|
---|---|
Name | Slido |
Anbieter | Slido |
Datenschutzerklärung | https://www.sli.do/cookie-policy |
Akzeptieren |
|
---|---|
Name | Newsletter2Go |
Anbieter | Sendinblue |
Datenschutzerklärung | https://de.sendinblue.com/legal/privacypolicy/ |
Akzeptieren |
|
---|---|
Name | Flockler |
Anbieter | Flockler |
Datenschutzerklärung | https://flockler.com/privacy-policy |
Welche Projekte wurden von der MFG gefördert? Hier erhalten Sie einen umfassenden Einblick in MFG-geförderte Filme und Serien.
Abermals wird der Bauernjunge Jacob, der ein gebürtiger „Donauschwabe“ ist und in Rumänien lebt, während seiner Jugendzeit von seinem Vater tyrannisiert und verraten. Als Jacob 18 Jahre wird, verkauft ihn sein Vater 1945 nach Kriegsende an die Russen. Doch Jakob kann den Russen auf dem Weg zur Deportation entfliehen. Er findet Unterschlupf bei einem Priester und kehrt nach fünf Jahren wieder in sein Heimatdorf zurück und stellt sich seinen Eltern. Statt der erwarteten Rache, hilft er seinen Eltern, die mittlerweile durch das neue Regime enteignet worden sind.
Stell dir vor, du wirst zum Star - aber dein Hit ist nur geklaut. Den Prinzen-Hit „Alles nur geklaut“ können heute noch Millionen mitsingen. Wir erwecken die Geschichte des darin besungenen Song-Diebstahls filmisch zum Leben und erzählen sie weiter…
„Memories to Cherish“ verknüpft drei verschiedene Geschichten, die sich alle mit den Themen Erinnerung, Versöhnung und den verschwimmenden Grenzen zwischen Realität und Illusion befassen.
Eine Coming-of-Age-Geschichte im Mixed-Media-Stil über ukrainische Kinder, die über 6 Monate in einem russischen Umerziehungslager gefangen waren und nach ihrer Rückkehr versuchen herauszufinden, wer sie wirklich sind. Durch Animation, beobachtendes Kino und partizipative Filmkunst erforscht der Film die Themen Indoktrination, Zugehörigkeit, Entfremdung und das Konzept von „Heimat“.
Für Gestaltwandler Carag und seine Freunde Brandon, Holly und Lou beginnt ein neues Schuljahr auf der Clearwater High. Doch zuvor muss der Rat der Woodwalker darüber beraten, ob Carags Mentor und Mäzen der Schule Andrew Milling für den Angriff auf die Menschen schuldig gesprochen wird oder nicht. Carag steckt in einem Dilemma: Er möchte Milling das Handwerk legen, doch dieser verspricht ihn zu seiner wahren Puma-Familie zu bringen, wenn er ihn vor dem Rat deckt…
Carag entscheidet sich für Milling zu lügen, um endlich seine Familie wieder zu sehen und sich mit seinem Vater zu versöhnen. Als kurz darauf herauskommt, dass die Schule in Gefahr ist und Milling auch hier seine Hände im Spiel hat um seine politische Karriere zu begünstigen, gilt es für Carag und seine Freunde schnell Beweise zu finden! Ausgerechnet die Schneewölfin Tikaani kommt Carag zur Hilfe. Doch kann Carag ihr wirklich trauen?
Chrissys sehnlichster Wunsch ist es, ihrem Opa, dem Weihnachtsmann, an Heiligabend dieses Jahr endlich beim Ausliefern der Geschenke zu helfen. Aber der Weihnachtsmann ist anderer Meinung. Chrissy ist zutiefst enttäuscht, hat ihr Opa denn gar kein Vertrauen in sie? Sie begibt sich auf eine abenteuerliche Reise durch den sagenumwobenen Kristallwald, um ihrem Opa zu beweisen, dass auch Mädchen die Geschenke ausliefern können. Aber man sollte vorsichtig sein, was man sich wünscht. Besonders zu Weihnachten.
Gerade als Hasenschülerin Emmi zur neuen Hüterin des Goldenen Eis erklärt wird, brechen Dachse in die Häschenschule ein und setzen die Hasen vor die Tür. Emmi, Max und Ferdi ziehen los, das Goldene Ei zu retten und kommen dabei einem unvorstellbaren Geheimnis auf die Spur.
Papa Schaf und Mama Schaf erziehen das kleine Lamm. Oder ist es umgekehrt?
Mitte der 90er Jahre wächst ALEXANDER (16) in einer Kleinstadt inmitten von Weinbergen auf. Als er sich in der Schule in SIBEL (16) verliebt, weckt sie sein Interesse am Islam und der türkischen Kultur. Damit kann er auch die Gang, bestehend aus türkischen Jugendlichen, beeindrucken, die ihn seit jeher drangsaliert und wir schließlich selbst Teil von ihr. Als er erfährt, dass ISKENDER (19), der Anführer der Gang, über seine Eltern eine Hochzeit mit Sibel arrangieren lässt, konvertiert Alex schließlich zum Islam.
Nach zehn Jahren in Deutschland findet der hoffnungsvoll romantische, aus Syrien stammende Ingenieur Tamim in der schlagfertigen Laura endlich seine große Liebe. Im fröhlichen und freigeistigen Freiburg wollen Tamim und Laura das Gleiche – aber auf unterschiedliche Art. Tamim will heiraten und Kinder kriegen, Laura wünscht sich Intimität und Unabhängigkeit. In einem hochemotionalen und wahnsinnig komischen Liebeschaos müssen Laura und Tamim Beziehungskonflikte, strukturelle Diskriminierung und Lauras attraktiven Exfreund überwinden.