MFG Filmförderung
Cookies erleichtern die Bereitstellung unserer Dienste. Einige von ihnen sind für den Betrieb der Webseite essenziell. Zusätzliche Cookies werden nur verwendet, wenn Sie ihnen zustimmen.
Diese Cookies sind zur Funktion der Website erforderlich und können nicht deaktiviert werden. In der Regel werden diese Cookies nur als Reaktion auf von Ihnen getätigte Aktionen gesetzt, die einer Dienstanforderung entsprechen, wie etwa dem Festlegen Ihrer Datenschutzeinstellungen. Sie können Ihren Browser so einstellen, dass diese Cookies blockiert oder Sie über diese Cookies benachrichtigt werden. Einige Bereiche der Website funktionieren dann aber nicht. Diese Cookies speichern keine personenbezogenen Daten.
Name | mfgcookies_status |
---|---|
Anbieter | MFG Baden-Württemberg |
Zweck | Wird genutzt, um zu prüfen, welche Cookies der Website-Besucher aktiviert bzw. deaktiviert hat |
Datenschutzerklärung | https://www.mfg.de/datenschutz/ |
Cookies | mfgcookies_status |
Laufzeit | 30 Tage |
Mit diesen Cookies ist die Website in der Lage, erweiterte Funktionalität und Personalisierung bereitzustellen. Sie können von uns oder von Drittanbietern gesetzt werden, deren Dienste wir auf unseren Seiten verwenden. Wenn Sie diese Cookies nicht zulassen, funktionieren einige oder alle dieser Dienste möglicherweise nicht einwandfrei.
Akzeptieren |
|
---|---|
Name | Vimeo |
Anbieter | Vimeo |
Datenschutzerklärung | https://vimeo.com/privacy |
Akzeptieren |
|
---|---|
Name | Youtube |
Anbieter | Youtube |
Datenschutzerklärung | https://policies.google.com/privacy |
Akzeptieren |
|
---|---|
Name | Google Maps |
Anbieter | |
Datenschutzerklärung | https://policies.google.com/privacy |
Akzeptieren |
|
---|---|
Name | Podigee |
Anbieter | Podigee |
Datenschutzerklärung | https://www.podigee.com/de/about/privacy |
Akzeptieren |
|
---|---|
Name | Flickr |
Anbieter | Flickr |
Zweck | Diese Cookies speichern mehrere eindeutige Bezeichner und flickr Bildbetrachtereinstellungen. |
Datenschutzerklärung | https://www.flickr.com/help/privacy |
Cookies | s_ppv, _sp_id.*, vp, flrbrgs, s_cc, flrbrp, flrtags, __ssid, flrbrst, flrbp, flrbs, s_ptc, sp, flrbgdrp, localization, xb, s_tp, flrbgrp, flrbgmrp |
Laufzeit | max. 3 Jahre |
Akzeptieren |
|
---|---|
Name | Slido |
Anbieter | Slido |
Datenschutzerklärung | https://www.sli.do/cookie-policy |
Akzeptieren |
|
---|---|
Name | Newsletter2Go |
Anbieter | Sendinblue |
Datenschutzerklärung | https://de.sendinblue.com/legal/privacypolicy/ |
Akzeptieren |
|
---|---|
Name | Flockler |
Anbieter | Flockler |
Datenschutzerklärung | https://flockler.com/privacy-policy |
Welche Projekte wurden von der MFG gefördert? Hier erhalten Sie einen umfassenden Einblick in MFG-geförderte Filme und Serien.
Fridolin (12) wohnt weit weg bei seiner Mutter. Darum sieht er seinen Vater Jan (45) nur in den Ferien, auf die sich Frido immer wahnsinnig freut. Denn mit seinem abenteuerlustigen Vater ist immer was los. Schließlich ist er der beste Vater der Welt! Doch leider hat Jan ein massives Alkoholproblem...
Willem Durkin ist die neunte Generation von Durkins, die den Lorne Marsh seit fast 300 Jahren jäten und von ungewöhnlichen Wasser-Schlingpflanzen befreien. Obwohl er und seine Frau Margot unglücklich sind und am liebsten alles hinschmeißen würden, muss Willem warten, bis sein Sohn volljährig ist, um die Tradition zu übernehmen und alleine das Feld zu bewirtschaften. Es ist ein wichtiger Job im Auftrag der Stadt – obwohl es sonst niemand zu erkennen scheint – basierend auf einem uralten Vertrag. Denn wenn das Feld nicht täglich bearbeitet und gejätet wird, wächst ein schreckliches Monster namens Aukowie heran – ein Monster, das in nur zwei Wochen Überhand gewinnen kann.
Die Heldin, Zoe Stranek, hat eine Vorgeschichte, die in den Episoden nur peripher gestreift wird: Ihr Vater ist verschwunden und ihr bleibt nur sein Hologramm. An ihrem 13. Geburtstag entdeckt sie, dass er ein intergalaktischer Superspion war und sie beschließt gemeinsam mit Ulav – dem plötzlich aufgetauchten, ehemaligen außerirdischen Partner ihres Vaters – in dessen Fußstapfen zu treten. In der Handlung des Films erhält Zoe nun ein Lebenszeichen ihres Vaters in Form einer Notfallnachricht. Er warnt sie vor einer Gefahr, die unseren Planeten zerstören könnte – für die Beschreibung dieser Gefahr bleibt aber keine Zeit. Die kurze Nachricht wird zu einer Mission für Zoe und Ulav, auf der sie es mit vielen der seltsamen, einzigartigen, lustigen und (oft) kriminellen Bewohnern der Galaxie aufnehmen müssen, um Zoes Vater zu finden, die drohende Gefahr aufzuspüren und letztendlich nicht weniger als die Erde zu retten.
Ein kleiner, abgeschiedener Ort im tiefsten Schwarzwald. Zwei Mädchen verschwinden aus ein und demselben Haus, das erste Mädchen 1945, das zweite 1999. Sie tauchen nie wieder auf.
Barbara ist Berufsclown, ihr Partner Heli ebenso. Die beiden Kinder nennen sie eine „Clownfamilie“. Barbara glaubt an die Philosophie des Clownseins: an das Scheitern und sich lustig machen über das, was nicht gelingt. An die Leichtigkeit, auch im Privaten. An die Fähigkeit, Dinge umzukehren und im Negativen auch das Positive zu sehen.
Doch Barbaras Einstellung zum Clownsein und zum Leben wird fundamental herausgefordert, als sie plötzlich ein unvorstellbarer Schicksalsschlag trifft: Bei einem Verkehrsunfall verliert sie ihren Mann und die beiden Kinder. Hilft ihr zutiefst positiver Blick auf die Welt, selbst zurück ins Leben zu finden?
Bruno Taschenbier lebt unscheinbar unter dem Radar und wird sowohl von seiner Vermieterin als auch von seinem cholerischen Chef malträtiert. Doch eines SAMStages springt ihm das freche, laute, liebenswerte Sams in die Arme und er entdeckt dessen Wunschpunkte, die jeden Wunsch umgehend in Erfüllung gehen lassen. Bald erkennt Bruno, dass wahre Erfüllung nicht durch materielle Wünsche erreicht werden kann, sondern durch Freude am Leben, zwischenmenschliche Beziehungen und Selbstakzeptanz.
Statt im hippen Berlin landet der 17-jährige Austauschschüler Charles aus New York, Sohn zweier Mütter, in der schwäbischen Provinz. Hier betreibt der USA-Fan Fränk mit seiner Familie eine Büffel-Farm und lebt seinen ganz eigenen Traum von Freiheit und Abenteuer... Charles wird mit einem Bild seines eigenen Landes konfrontiert, das ihm zutiefst fremd ist.
Seit ihrer gemeinsamen Jugend verbindet Hani, Kasih und Saya eine tiefe Freundschaft. Nach Jahren treffen die drei sich nun wieder. Doch egal, ob über den Dächern der Stadt, auf der Bank vor dem Späti oder bei einer Hausbesetzerparty, immer wieder wird deutlich, dass sie nicht abschütteln können, was jetzt so oft ihren Alltag bestimmt: die Blicke, die Sprüche, Hass und rechter Terror. Ihre Freundschaft aber gibt ihnen Halt. Bis eine dramatische Nacht alles ins Wanken bringt. Ein Haus geht in Flammen auf - ein Brandanschlag mit mehreren Toten. Dann wird Saya verhaftet. Sie wird verdächtigt, den Brand gelegt zu haben, ihre linksextreme Ideologie soll sie zu dieser Tat bewegt haben. Oder doch ihr islamistischer Fanatismus? Ihre Freundin Kasih wird die Protagonistin einer TV-Reportage und soll von den Hintergründen berichten, die ihre Freundin zu dem Brandanschlag bewegt haben könnten. Sie erzählt in Rückblenden eine Geschichte ohne Anfang und ohne Ende.
Ein Streit auf dem Schulhof eskaliert. Statt sich den Anschuldigungen der Erwachsenen zu stellen, suchen drei Außenseiter*innen zunehmend Zuflucht in der Natur, wo sie sich fernab der Gesellschaft ihre eigenen Regeln und Normen kreieren.
Luca (16) ist Influencerin. Seit ihrer Geburt ist sie der Star des Family-Social-Media-Business’ ihrer Eltern und deren größter Stolz. Als sich dies ändert, versucht sie, sich von Fremdbestimmung und Käuflichkeit frei zu kämpfen. Spoiler: Gar nicht so einfach in unserer kapitalistischen Welt, in der eine Hauptwährung Aufmerksamkeit ist.