MFG Filmförderung
Cookies erleichtern die Bereitstellung unserer Dienste. Einige von ihnen sind für den Betrieb der Webseite essenziell. Zusätzliche Cookies werden nur verwendet, wenn Sie ihnen zustimmen.
Diese Cookies sind zur Funktion der Website erforderlich und können nicht deaktiviert werden. In der Regel werden diese Cookies nur als Reaktion auf von Ihnen getätigte Aktionen gesetzt, die einer Dienstanforderung entsprechen, wie etwa dem Festlegen Ihrer Datenschutzeinstellungen. Sie können Ihren Browser so einstellen, dass diese Cookies blockiert oder Sie über diese Cookies benachrichtigt werden. Einige Bereiche der Website funktionieren dann aber nicht. Diese Cookies speichern keine personenbezogenen Daten.
Name | mfgcookies_status |
---|---|
Anbieter | MFG Baden-Württemberg |
Zweck | Wird genutzt, um zu prüfen, welche Cookies der Website-Besucher aktiviert bzw. deaktiviert hat |
Datenschutzerklärung | https://www.mfg.de/datenschutz/ |
Cookies | mfgcookies_status |
Laufzeit | 30 Tage |
Mit diesen Cookies ist die Website in der Lage, erweiterte Funktionalität und Personalisierung bereitzustellen. Sie können von uns oder von Drittanbietern gesetzt werden, deren Dienste wir auf unseren Seiten verwenden. Wenn Sie diese Cookies nicht zulassen, funktionieren einige oder alle dieser Dienste möglicherweise nicht einwandfrei.
Akzeptieren |
|
---|---|
Name | Vimeo |
Anbieter | Vimeo |
Datenschutzerklärung | https://vimeo.com/privacy |
Akzeptieren |
|
---|---|
Name | Youtube |
Anbieter | Youtube |
Datenschutzerklärung | https://policies.google.com/privacy |
Akzeptieren |
|
---|---|
Name | Google Maps |
Anbieter | |
Datenschutzerklärung | https://policies.google.com/privacy |
Akzeptieren |
|
---|---|
Name | Podigee |
Anbieter | Podigee |
Datenschutzerklärung | https://www.podigee.com/de/about/privacy |
Akzeptieren |
|
---|---|
Name | Flickr |
Anbieter | Flickr |
Zweck | Diese Cookies speichern mehrere eindeutige Bezeichner und flickr Bildbetrachtereinstellungen. |
Datenschutzerklärung | https://www.flickr.com/help/privacy |
Cookies | s_ppv, _sp_id.*, vp, flrbrgs, s_cc, flrbrp, flrtags, __ssid, flrbrst, flrbp, flrbs, s_ptc, sp, flrbgdrp, localization, xb, s_tp, flrbgrp, flrbgmrp |
Laufzeit | max. 3 Jahre |
Akzeptieren |
|
---|---|
Name | Slido |
Anbieter | Slido |
Datenschutzerklärung | https://www.sli.do/cookie-policy |
Akzeptieren |
|
---|---|
Name | Newsletter2Go |
Anbieter | Sendinblue |
Datenschutzerklärung | https://de.sendinblue.com/legal/privacypolicy/ |
Akzeptieren |
|
---|---|
Name | Flockler |
Anbieter | Flockler |
Datenschutzerklärung | https://flockler.com/privacy-policy |
Welche Projekte wurden von der MFG gefördert? Hier erhalten Sie einen umfassenden Einblick in MFG-geförderte Filme und Serien.
Die Insel Sark im Ärmelkanal ist britischer Kronbesitz. Keiner der rund 600 Einwohner besaß bislang das Land, auf dem er lebte. Das Leben war einfach und beruhte eher auf gegenseitigem Vertrauen als auf Gesetzesvorgaben.
Doch eines Tages erscheinen zwei Milliardäre, kaufen ein Drittel der Insel auf und erwerben vier der sechs Hotels. Sie drangsalieren das kleine Inselparlament und verklagen jeden, der sich gegen sie stellt. Was erst als rabiate Modernisierung daherkommt, entpuppt sich als der Versuch, eine eigene, private Steueroase auf der Insel zu errichten. Es entwickelt sich ein erbitterter Kampf, der das gesamte soziale und ökonomische Gefüge der Insel erschüttert.
Der Film wirft fundamentale Fragen auf: nach dem Wert der Demokratie, nach sozialer Verantwortung, nach den Schlupflöchern der Finanzindustrie und er folgt dem Schicksal derer, die sich ihr widersetzen wollen.
Sibylle Berg provoziert, irgendwie. Ihre Lebensgeschichte vom DDR-Flüchtling zur Bestsellerautorin klingt fast so, als hätte sie sie selbst erfunden. Früher suchte Sibylle Berg das Glück, heute sucht sie ein Haus. Im Portrait der großen ironischen Dramatikerin erfahren wir, wie die männliche Form von „Schriftsteller“ lautet, warum diese auf Fotos meist ihren Kopf stützen, welche nützlichen Dinge (z.B. Eistauchen) man in der DDR lernen konnte, wie Pilze die Gehirne von Politikern steuern – und dass sich hinter jeder scheuen Schriftstellerin ein scheuer Mensch verbirgt.
Auf Bitten seiner französischen Noch-Ehefrau Marie kehrt Ahmad vier Jahre nach der Trennung der beiden aus Teheran zurück nach Paris, um die Scheidung abzuschließen. Schnell spürt Ahmad, dass die Beziehung zwischen Marie und ihrer Tochter Lucie angespannt ist. Ahmad will helfen, die Spannungen abzubauen – und so kommt schon bald ein Geheimnis aus der Vergangenheit ans Licht.
Mit der Ruhe ist es allemal vorbei. Findus, ein kleiner, frecher, quirliger und auch noch sprechender Kater, nistet sich auf der Suche nach einem neuen Zuhause bei dem alten, kauzigen Petterson ein. Eine wunderbare Freundschaft fürs Leben beginnt.
Basierend auf den gleichnamigen Kinderbüchern des schwedischen Autors Sven Nordqvist erzählt der Film die Geschichte des alten, kauzigen Einsiedlers Pettersson und seinem Freund, dem kleinen, sprechenden Kater Findus.
Das Familienunternehmen "Bogenschütz & Söhne" baut seit Generationen im schwäbischen Hechingen zuverlässige Textilmaschinen. Aber seit einiger Zeit bleiben die Aufträge aus, die asiatische Konkurrenz ist billiger. Michael Bogenschütz (39), der die Firma leitet, steht das Wasser bis zum Hals. Er sieht sich gezwungen hinter dem Rücken seines Vaters Paul Bogenschütz (90 Jahre und Seniorchef) mit den Chinesen über einen Kauf zu verhandeln. Doch Vater Paul bekommt das mit und versucht nun die Hilfe von Michaels Schwestern Marlies (45) und Marianne (49) zu erlangen, um sein Lebenswerk zu retten…
Die beiden Schwestern Suzanne und Maria halten zusammen wie Pech und Schwefel. Trotz des frühen Todes ihrer Mutter haben die beiden jungen Frauen eine glückliche Kindheit verbracht. Nicolas, ihr manchmal etwas tapsiger aber liebevoller Vater, schmeißt den Haushalt so gut er kann. Eines Tages verkündet Suzanne ihre Schwangerschaft, mit dem kleinen Charly vergrößert sich die Familie. Die Jahre vergehen, bis Suzanne eines Tages den halbseidenen jungen Kerl Julien kennenlernt und sich unsterblich in ihn verliebt. Sie haut mit ihm ab und lässt alles hinter sich.
Ohne Dich kann ich schon, denkt das zufallsschwangere Partygirl Motte über das Ufo in ihrem Bauch und fürchtet um ihr Leben als Insel. dOhne Dich kann ich nicht, sagt Marcel seiner todkranken Frau Rosa. Ohne Dich will ich nicht, macht Layla ihrem Ex mit der Waffe im Anschlag klar. Ohne Dich ist ein Film über die Liebe und den Schmerz, und die grausame und tröstliche Gewissheit: das Leben geht weiter.
Habib (49) trifft nach vielen Jahren auf seine Jugendliebe, die er in der Türkei zurück ließ. Sein Sohn Neco (24) liebt eine junge Studentin, ist aber verheiratet. Bruno (53) wird unehrenhaft aus der Firma geworfen und trifft auf einer Verkehrsinsel in Sitzstreik. Ingo (82) reißt aus dem Pflegeheim aus, um seine Tochter nach 40 Jahren um Verzeihung zu bitten. Habib Rhapsody erzählt von 4 Männern am Stuttgarter Wilhelmsplatz, von ihren Lebenslügen und der Kunst, ehrlich zu sich selbst zu sein.
Dokumentation über den legendären Blues-Musiker B.B. King. Regisseur Jon Brewer hat BB zwei Jahre lang begleitet und über 250 Stunden Material gefilmt.
Die bürgerliche Suzanne Simonin wird ins Kloster geschickt. Sie kam unehelich zur Welt und soll für die Schuld der Mutter sühnen. Hinter den Klostermauern bleibt Suzannes Hunger nach Freiheit und Selbstbestimmung ungebändigt und es beginnt ein langer, leidenschaftlicher Kampf gegen vorherrschende Konventionen und religiösen Fanatismus.