Der MFG-geförderte Dokumentarfilm „La Maladie Du Démon“ von Lilith Kugler erzählt einfühlsam über die Situation von Menschen mit psychischen und epileptischen Erkrankungen in Burkina Faso.
Inhalt:
Menschen an Bäume gekettet. Eine Frau fällt ins Feuer und niemand hilft ihr. In Burkina Faso gibt es in der traditionellen Gesellschaft keinen Platz für Menschen mit psychischen Krankheiten und Epilepsie. Dämonen werden als Grund der Erkrankungen gesehen, vor deren Ansteckung sich viele Menschen fürchten. Betroffene leben am Rande der Dörfer, in Gebetszentren oder irren unbeachtet umher, oftmals sind sie angekettet oder werden geschlagen. Doch Pfarrer Guitanga und Krankenpfleger Tindano engagieren sich im Rahmen ihrer bescheidenen Möglichkeiten mutig entgegen dem Glauben einer ganzen Gesellschaft für medizinische Behandlung, Freiheit und Menschenwürde.
Der Film geht ab dem 10. Oktober auf Kinotour und wird auf folgenden Leinwänden in Deutschland zu sehen sein:
10. Oktober:
- Potsdam, Thalia | Kooperation Amnesty International // mit Regiegespräch
11. Oktober:
- Karlsruhe, Kinemathek | Kooperation Amnesty International // mit Regiegespräch
12. Oktober:
- Köln, Odeon | Kooperation Kölner Verein für Rehabilitation e.V. // mit Regiegespräch
13. Oktober:
- Stuttgart, EM | mit Filmgespräch
14. Oktober
- Berlin, Central | Kooperation Amnesty International, Mindful Change Foundation,
Open Society Foundations // mit Diskussion
16. Oktober:
- Erfurt, Kino Klub am Hirschlachufer | Kooperation Thüringer Landesverband für Psychiatrieerfahrene
- Frankfurt, MalSehn | Kooperation Projekt Kamerun // mit Expertengespräch
18. Oktober:
- Konstanz, Zebra Kino | mit Regiegespräch
19. Oktober:
- Göppingen, Open End Kino | Kooperation MuSeele – Museum für Psychiatrie // mit Regiegespräch
23. Oktober:
- Hannover, Kino am Raschplatz | mit Regiegespräch
24. Oktober:
- Hamburg, Abaton | Kooperation Amnesty International und Abed e.V. // mit Regiegespräch
29. Oktober:
- Winnenden, Kino Olympia | mit Regiegespräch
12. November:
- Stetten im Remstal, Kommunales Kino | Kooperation Freundeskreis Yenfaabima // mit Regiegespräch
- Regensburg, FilmGalerie im Leeren Beutel | mit Expertengespräch (weiterer Termin 13.11.)
22. November:
- Stuttgart, Welthaus | Veranstaltungsreihe “Gesellschaftlicher Zusammenhalt” // mit Filmgespräch
25. November:
- Weingarten, Kulturzentrum Linse | Kooperation Zentrum für Psychiatrie // mit Regiegespräch (weitere Termine: 26.+27.11.)
3. Dezember:
- Pforzheim, Kommunales Kino | Kooperation Haus der Seelischen Gesundheit Lore Perls