Neue Edition der DVD „Film (er)leben“

Darunter fünf MFG-geförderte Filme

Vielfalt wertschätzen, gemeinsames Lernen ermöglichen und Berührungsängste abbauen – bei diesem Vorhaben wollten wir Sie mit der ersten Ausgabe unserer didaktischen DVD „Film (er)leben“ unterstützen. Sie erschien mit Arbeitsmaterialien für den Unterricht in inklusiven Lerngruppen, die für unterschiedliche Lernansätze und -niveaus ausdifferenziert waren. 2016 haben wir die DVD um Materialien für Kinder, die die deutsche Sprache erst erlernen oder einer besonderen Sprachförderung bedürfen, erweitert.

Nun erscheint die DVD in einer neu editierten Ausgabe. Sie bietet Unterrichtsmaterialien und Filmausschnitte aus insgesamt zehn herausragenden deutschen Kinderfilmen für Lerngruppen von der 1. bis zur 6. Klasse. Fünf der Filme sind neu hinzugekommen. Die ergänzten Ausschnitte liegen alle in beiden barrierefreien Fassungen vor – in einer Hörfilmfassung für blinde oder sehgeschädigte Menschen sowie mit Untertiteln für Menschen mit Hörschädigung – und können daher gemeinsam mit allen Schülerinnen und Schülern bearbeitet werden.

Die Filmauswahl ist inhaltlich wie gestalterisch abwechslungsreich: Sie umfasst Animationsfilme wie „Janosch– Komm wir finden einen Schatz" und „Fritzi- Eine Wendewundergeschichte"; Literaturverfilmungen wie „Pettersson und Findus: Findus zieht um", „Jim Knopf und Lukas der Lokomotivführer", „Emil und die Detektive", „Sams in Gefahr", „Hände weg von Mississippi"; die Kinderkrimis „TKKG - Jede Legende hat ihren Anfang" und „Paulas Geheimnis" sowie den preisgekrönten Dokumentarfilm „Nicht ohne uns!".
Weitere Informationen und kostenlose Bestellmöglichkeiten sind auf der Webseite von Vision Kino zu finden:

https://www.visionkino.de/unterrichtsmaterial/didaktische-dvds/dvd-film-erleben/

Quelle: Vision Kino gGmbH - Netzwerk für Film- und Medienkompetenz

Bitte weitersagen. Teilen Sie diesen Beitrag.