Das Netzwerk der German Film Commissions hat erstmals eine bundesweite digitale Veranstaltungsreihe ins Leben gerufen, die es sich zum Ziel gesetzt hat, einzelne Gewerke im Bereich nachhaltige Arbeitsprozesse individuell weiterzubilden. Unter dem Motto „Keen to be green“ werden die Webinare für die jeweiligen Gewerke gemeinsam mit dem Verband der Berufsgruppen Szenenbild & Kostüm, dem Bundesverband Produktion Film und Fernsehen e.V., dem Bundesverband der Herstellungs- & Produktionsleiter, dem Bundesverband Kinematografie sowie dem Bundesverband Beleuchtung & Bühne e.V. umgesetzt. Unterstützt werden sie dabei von der Deutschen Filmakademie, der Produzentenallianz und dem Produzentenverband e.V.. Heute startet das erste von insgesamt 8 Webinaren.
Webinar speziell für einzelne Gewerke
Green Filming & TV Experte Philip Gassmann wird in speziell auf die einzelnen Gewerke Kamera & Licht, Produktion, Szenenbild und Kostüm zugeschnittenen Webinaren, über alternative nachhaltige Rohstoffe, Möglichkeiten der Reduzierung des CO2-Fußabdrucks, umweltfreundliche Dienstleister und weitere Themen informieren. Die Teilnahme ist kostenfrei.
Zur Berlinale 2020 wurden konkrete richtungsweisende Auflagen für Film- und TV-Produktionen verkündet, die nach Covid-19 umgesetzt werden müssen. Die Selbsterklärung der Produzenten für nachhaltiges Produzieren wird zum Bestandteil der Förderungen werden, ebenso der Einsatz von CO2-Rechnern und zukünftig werden Green Consultants die Produktionen unterstützen und eng mit den Gewerken zusammenarbeiten.
Weiterbildung und Unterstützung der Branche
Mit der Initiative „Keen to be green“ ihrer Film Commissions möchten die regionalen deutschen Filmförderungen der Länder: Medien- und Filmgesellschaft Baden-Württemberg, Filmfernsehfonds Bayern, Medienboard Berlin-Brandenburg, Filmförderung Hamburg Schleswig-Holstein, Hessenfilm und Medien, nordmedia – Film- und Mediengesellschaft Niedersachsen/Bremen, Film und Medienstiftung Nordrhein-Westfalen, Filmförderung Mecklenburg-Vorpommern und die Mitteldeutsche Medienförderung Sachsen, Sachsen-Anhalt und Thüringen, die Branche trotz Krise unterstützen und weiterbilden.
Alle Termine im Überblick
Montag, 18.05.2020 von 18:00 Uhr bis 21:00 Uhr
Dienstag, 02.06.2020 von 10:00Uhr bis 13:00 Uhr
Dienstag, 19.05.2020 von 18:00 Uhr bis 21:00 Uhr
Mittwoch, 03.06.2020 von 10:00 Uhr bis 13:00 Uhr
Mittwoch, 03.06.2020 von 18:00 Uhr bis 21:00 Uhr
Mittwoch, 20.05.2020 von 18:00 Uhr bis 21:00 Uhr
Donnerstag, 04.06.2020 von 10:00 Uhr bis 13:00 Uhr
Montag, 25.05.2020 von 18:00 Uhr bis 21:00 Uhr
Freitag, 05.06.2020 von 10:00 Uhr bis 13:00 Uhr
Über die German Film Commissions
Die German Film Commissions (GFC) sind das bundesweite Netzwerk der Film Commissions in Deutschland. Sie bieten kostenlos einen vielfältigen Service bei der Realisierung von Dreharbeiten und werben gemeinsam für den Filmstandort Deutschland.
Mehr Infos: