Im Kino
„Die Häschenschule - Der große Eierklau" | Regie: Ute von Münchow-Pohl | Kinostart: 17. März | mehr
„Trümmermädchen" | Regie: Oliver Kracht | Kinostart: 24. März | mehr
„Bis wir tot sind oder frei" | Regie: Oliver Rihs | Kinostart: 31. März | mehr
„Son of Cornwall" | Regie: Lawrence Richards | Kinostart: 14. April | mehr
„Der Mann, der die Welt aß" | Regie: Johannes Suhm | Kinostart: 28. April | mehr
„Die Saat" | Regie: Mia Maariel Meyer | Kinostart: 28. April | mehr
„Willi und die Wunderkröte" | Regie: Markus Dietrich | Kinostart: 12. Mai | mehr
„Sechs Tage unter Strom" | Regie: Neus Ballús | Kinostart: 19. Mai | mehr
Streaming
„Elser" | Regie: Oliver Hirschbiegel
ARD | verfügbar bis 16. Mai
Georg Elser hätte die Geschichte verändern können. 13 Minuten haben ihm gefehlt, dann hätte die von ihm gebaute Bombe Adolf Hitler getötet. Doch es kam anders an diesem 8. November 1939 im Münchner Bürgerbräukeller. Denn Hitler verlässt den Ort des Attentats zu früh. Vom Kripochef Arthur Nebe und SS-Karrierist Müller wird Elser in der Folge verhört, vermeintliche Hintermänner soll er nennen. Die Erinnerung an seine große Liebe Elsa und sein Glaube geben Elser die Kraft, auch im Angesicht des Todes Zivilcourage und Humanität zu bewahren.
„Snowman's Land" | Regie: Tomasz Thomson | mehr
ARD | verfügbar bis 1. Juni
Der glücklose Auftragskiller Walter hat einen Job so richtig vermasselt und muss die Stadt schnell verlassen. Da nimmt er gerne das Angebot vom ehemaligen Umweltboss Berger an, sein Haus in einer abgelegenen Gegend der karpatischen Berge gemeinsam mit seinem Kumpel zu bewachen. Als Bergers junge Ehefrau Sybille kurz nach deren Ankunft spurlos verschwindet, wird aus dem vermeintlichen Urlaubstrip in den Bergen ein Kampf ums Überleben.
„POKA heißt Thüss auf Russisch" | Regie: Anna Hoffmann
ZDF | verfügbar bis 2. Juni
1990 - in Russland beherrscht der Begriff „Glasnost“ die Politik, in Deutschland ist Wendezeit. In diesen turbulenten Zeiten kommt eine Welle dieser sogenannten Aussiedler in die BRD. Vor der satten Landschaft Kasachstans und schließlich in der kargen Umgebung eines Aufnahmelagers in Deutschland, kämpfen Georg und Lena um ihre Liebe. Die beiden Systeme, in denen sie bestehen müssen, könnten nicht unterschiedlicher sein, die Familien ebenfalls.
„Der Hauptmann" | Regie: Robert Schwentke
ZDF | verfügbar bis 6. Juni
Der 19-jährige Gefreite Willi Herald versammelt in einer geklauten Hauptmannsuniform eine Gruppe versprengter Soldaten um sich und zieht mit ihnen marodierend durch das sich auflösende Nazideutschland. Speilfilmprojekt nach wahren Begebenheiten am Ende des Zweiten Weltkriegs.
„Nachtgestalten" | Regie: Andreas Dresen
ARD | verfügbar bis 9. Juni
Geschichten einer Berliner Nacht, eine Handvoll Stories von der Suche nach dem Glück; Geschichten, die sich schneiden, kreuzen und verwoben sind wie die Versorgungsnetze einer Großstadt.
Im TV
„Renoir" | Regie: Gilles Bourdos | mehr
12. Mai | rbb | 20:15 Uhr
„Elser" | Regie: Oliver Hirschbiegel | mehr
14. Mai | ONE HD | 1:10 Uhr
„Schwester Weiß" | Regie: Dennis Todorovic | mehr
15. Mai | SWR/SR | 2:05 Uhr
„Atomic Blonde" | Regie: David Leitch | mehr
21. Mai | ZDF | 23:00 Uhr
„Das Netz" | Regie: Irin Winkler | mehr
22. Mai | ZDF | 1:20 Uhr