Im Kino
„Die Heinzels - Neue Mützen, Neue Mission“ | Animationsfilm 2024 | Deutschland, Österreich | Regie: Ute von Münchow-Pohl | Kinostart: 24. Dezember | mehr
In „Die Heinzels - Neue Mützen, Neue Mission“ trifft Helvi (Jella Haase) unerwartet auf eine Gruppe unbekannter Heinzels – ein Fest für das quirlige Heinzelmädchen! Doch Helvi und die neuen Zipfelmützen haben die Rechnung ohne die taffe, überambitionierten Polizistin Lanski (Annette Frier) gemacht. Und die hat auch noch eine ganz besondere Freundin dabei: Katze Polipette! Und so beginnt ein unvergleichliches Abenteuer...
„Reinas“ | Jugenddrama 2024 | Schweiz, Spanien, Peru | Regie: Klaudia Reynicke| Kinostart: 05. Dezember | mehr
Publikumspreis beim 77. Locarno Film Festival, Großer Preis der Internationalen Jury für den Besten Film in Generation Kplus bei der 74. Berlinale
Im Sommer 1992 überschlagen sich in Lima die Ereignisse. Inmitten sozialer und politischer Unruhen wollen Lucia, Aurore und ihre Mutter Elena in die USA übersiedeln und müssen Abschied nehmen – von Land und Menschen, aber vor allem von Vater und Ex-Ehemann Carlos. Die ungewisse Zukunft weckt die widersprüchlichsten Gefühle. Der Wegzug bringt Verluste mit sich, denen sich die Familie stellen muss.
„Vena“ | Drama 2024 | Deutschland | Regie: Chiara Fleischhacker | Kinostart: 28. November | mehr
Thomas Strittmatter Preis (Drehbuch) 2022, First Steps Award als Bester abendfüllender Film und Michael-Ballhaus-Preis für Kamerafrau Lisa Jilg, Hamburger Produzentenpreis 2024.
Jenny ist von ihrem Freund ungeplant schwanger. Ihre Beziehung ist geprägt von einer starken Bindung, jegliche Konflikte verblassen im Crystal Meth-Rausch. Vom Jugendamt wird Jenny aufgefordert, sich eine Familienhebamme suchen. Aus Angst, das Sorgerecht zu verlieren, stimmt sie widerwillig zu. Hebamme Marla will sie dabei unterstützen, vom Crystal wegzukommen, damit sie ihre Tochter nach der Geburt behalten kann.
„Schwarzer Zucker, Rotes Blut“ | Dokumentarfilm 2024 | Deutschland | Regie: Luigi Toscano | Kinostart: 21. November | mehr
„Schwarzer Zucker, Rotes Blut“ erzählt die Geschichte von Anna Strishkowa aus Kyjiw. Sie ist ein Kleinkind, als sie am 4. Dezember 1943 an der Rampe von Auschwitz steht. Weder kennt sie die Namen ihrer Eltern, noch weiß sie, wo sie geboren wurde. Filmemacher Luigi Toscano lernt sie 2015 im Rahmen seines Projekts „Gegen das Vergessen“ in Babyn Jar kennen, seither lässt ihn das Schicksal Annas nicht mehr los. Die Spurensuche nach Annas Herkunft führt Luigi von Auschwitz in das weißrussische Dorf Pronino, zum Lager Potulice-Lebrechtsdorf in Polen, nach Kyiv und Drohobytsch in der Ukraine, bis nach Unna in Nordrheinwestfalen.
„Wir werden alle sterben!“ | Dokumentarfilm 2024 | Deutschland | Regie: Ben Knight | Kinostart: 31. Oktober | mehr
Ben ist ein Journalist, dem die andauernden Krisen, über die er immer wieder schreibt, zusetzen. Also reist er von Berlin nach London, nach Kansas, nach Norwegen und schließlich ins Zentrum allen Verlusts, dem Chicxulub-Krater in Mexiko. Er will von denen lernen, die sich auf den sozialen und ökologischen Kollaps vorbereiten. Ob man sie nun Prepper, Doomer oder Bunkerbewohner nennt – die „Collapse-Community“ ist sehr viel größer als anfangs von ihm gedacht. Was kann Ben sich abschauen? Wo geht er hin? Und ist Frieden überhaupt möglich in dem Krater, den die Auslöschung anderer hinterlassen hat?
„Woodwalkers“ | Fantasy 2024 | Deutschland, Österreich | Regie: Damian John Harper | Kinostart: 24. Oktober | mehr
Carag, halb Mensch, halb Berglöwe, ist ein Gestaltwandler und wuchs in der Wildnis der Rocky Mountains auf. Seine Neugierde, mehr über seine menschliche Seite zu erfahren, trennt ihn jedoch von seiner Berglöwenfamilie. Als er heimlich bei einer Pflegefamilie lebt, wird ihm klar, dass er seinen Platz in der menschlichen Gesellschaft nicht findet. Erst als die Clearwater High, ein geheimes Internat für Woodwalker, ihn entdeckt, fühlt er sich wie zu Hause. Er findet Freunde in Holly, einem frechen roten Eichhörnchen, und Brandon, einem schüchternen Bison. Und Carag kann sie gut gebrauchen - denn die Welt der Woodwalkers ist voller Geheimnisse und Gefahren. Als Carag herausfindet, dass sein Mentor, der Millionär Andrew Milling, hinter einem geheimen Plan steckt, um sich an der menschlichen Rasse zu rächen, muss er sich für eine Seite entscheiden.
„Münter & Kandinsky“ | Biografie 2024 | Deutschland | Regie: Marcus O. Rosenmüller | Kinostart: 24. Oktober | mehr
Es ist die bewegende Geschichte einer dramatischen Liebe und zugleich ein Dokument epochaler Kunst: Anfang des 20. Jahrhunderts lebt und malt die gebürtige Berlinerin Gabriele Münter gemeinsam mit ihrer großen Liebe, dem Russen Wassily Kandinsky, im bayerischen Murnau am Staffelsee. Die Provinz wird zum Ausgangspunkt eines künstlerischen Aufbruchs in die Moderne, der Malerei und Kunstverständnis revolutioniert und die lockere Künstlerbewegung Der Blaue Reiter hervorbringt.
„Cranko“ | Biopic 2024 | Deutschland | Regie: Joachim A. Lang | Kinostart: 03. Oktober | mehr
Als der Choreograf John Cranko im Jahr 1960 das Flugzeug von London nach Stuttgart besteigt, ahnt er nicht, dass diese Reise sein Leben verändern wird. In London wurde er wegen seiner Homosexualität angefeindet, nun soll er am Stuttgarter Ballett als Gast choreografieren. Im beschaulichen Ländle fällt Cranko durch seinen unkonventionellen Lebensstil auf, doch nach anfänglichen Schwierigkeiten bietet ihm der Intendant die Ballettdirektion an und mit „Romeo & Julia“ gelingt ein erster Sensationserfolg. Cranko wird zum Liebling des Publikums und gibt sich seiner Kunst, aber auch einem berauschenden Lebensstil hin. Mit dem rasanten und steilen Aufstieg bis zur Weltspitze gehen private Rückschläge einher, doch die Liebe zum Tanz und zu seiner Kompanie begleitet ihn bis zum Schluss.
„Jenseits der Blauen Grenze“ | Drama 2024 | Deutschland | Regie: Sarah Neumann | Kinostart: 03. Oktober | mehr
Sommer 1989. Die ehrgeizige Hanna ist leidenschaftliche Schwimmerin und trainiert hart, um sich ihren Lebenstraum zu erfüllen: Siegerin bei Olympia zu werden. Doch ihr Leben verändert sich drastisch, als ihr bester Freund Andreas ins Visier der Staatsmacht gerät und für sich nur noch den Ausweg sieht, über die Ostsee in den Westen zu flüchten. Nach einigem Zögern beschließt Hanna, ihn zu begleiten. 50 Kilometer Wasser trennen sie von der Freiheit. Und nur eine dünne, verbindende Schnur um ihre Handgelenke retten sie vor der absoluten Einsamkeit.
„Treasure“ | Drama 2024 | Deutschland, Frankreich | Regie: Julia von Heinz | Kinostart: 12. September | mehr
Polen im Jahr 1990 – die amerikanische Journalistin Ruth reist mit ihrem Vater Edek nach Polen. Gemeinsam mit ihm will sie der Geschichte ihrer Familie auf den Grund gehen. Edek hat nur knapp den Holocaust überlebt. Seitdem schweigt er über seine Vergangenheit und überspielt jeden Anflug von Trauer mit überbordender Lebenslust. Dass die zur Melancholie neigende Ruth die alten Wunden wieder aufreißt, kann Edek nicht verstehen. Nach einer ereignisreichen Woche voller trauriger und auch komischer Erlebnisse schaffen es Tochter und Vater, sich einander zu öffnen.
Streaming
„Wann kommst du meine Wunden küssen“ | Drama 2022 | Regie: Hanna Doose
ARD-Mediathek | verfügbar bis 10. Dezember
Sie waren die besten Freunde, als die lebenshungrige Regisseurin Maria, die Jungschauspielerin Laura und der DJ Jan das Berliner Künstler- und Nachtleben aufgemischt haben. Jetzt treffen sich die drei nach Jahren der Funkstille auf einem einsamen Hof im Schwarzwald wieder, auf den sich Laura und Jan für ihren Traum vom Landleben von ihren stagnierten Karrieren zurückgezogen haben. Hier lebt auch Kathi, Marias Schwester. Mit Marias Ankunft brechen sorgsam verdrängte Konflikte auf.
„Der Fuchs“ | Drama 2023 | Regie: Adrian Goiginger
Deutscher Filmpreis "LOLA" in Bronze und für Simon Morzè als Bester Hausptdarsteller
Arte-Mediathek | verfügbar bis 15. Dezember
Franz wächst in den 1920er und 1930er Jahren als Sohn eines Pinzgauer Bergbauern in Österreich auf. Als er sich als Soldat verpflichtet, findet er in einem Wald neben seiner Kaserne einen verwaisten Fuchs, der er bei sich aufnimmt ... - Der Film basiert auf den Erzählungen des Urgroßvaters von Filmemacher Adrian Goiginger, Franz Streitberger (1917-2017).
„Märzengrund“ | Spielfilm 2021 | Regie: Adrian Goiginger
ARD-Mediathek | verfügbar bis 23. Dezember
Die Erwartungen an Elias sind hoch: Er ist nicht nur ein ausgezeichneter Schüler, sondern auch Sohn der reichsten Großbauern im Zillertal. Doch je mehr der 18-Jährige versucht, die für ihn vorgesehene Rolle zu erfüllen, desto stärker droht er daran zu zerbrechen. Er zieht sich in die Einsamkeit der Berge zurück, wo er in die Mystik der Wildnis und Einsamkeit der Natur abtaucht.
„Dear Future Children“ | Dokumentarfilm 2021 | Regie: Franz Böhm
Deutscher Dokumentarfilmpreis 2022
3sat-Mediathek | verfügbar bis 24. Dezember
Drei Länder, drei Konflikte, drei Frauen und ein ziemlich ähnliches Schicksal: Tränengas und Gummigeschosse, Wasserwerfer und tödliche Dürre, Regierungen, die nicht zuhören wollen und eine junge Generation, die zurecht wütend ist. Doch sie haben nicht vor aufzugeben: weder Hilda, die in Uganda für die Zukunft unserer Umwelt kämpft, noch Rayen oder Pepper, die in Santiago de Chile und Hongkong für mehr soziale Gerechtigkeit und Demokratie auf die Straßen gehen. Sie kämpfen weiter. Für ihre und unsere zukünftigen Kinder.
„In einem Land, das es nicht mehr gibt“ | Drama 2022 | Regie: Aelrun Goette
ARD-Mediathek | verfügbar bis 27. Dezember
Der autobiografisch gefärbte Film behandelt ein im Westen kaum bekanntes Kapitel – die Modeszene der DDR. Basierend auf wahren Begebenheiten erzählt der Film von der Schönheit und Eleganz im Osten, taucht ein in die Welt des legendären Modemagazins SIBYLLE, sowie des VEB EXQUISIT und landet im kreativen Untergrund als Gegenentwurf zum grauen DDR-Alltag.
„König der Raben“ | Drama 2021 | Regie: Piotr J. Lewandowski | mehr
ARD-Mediathek | verfügbar bis 02. Februar
Darko, ein junger Mazedonier, lebt illegal in Deutschland und schlägt sich mit allen erlaubten und unerlaubten Mitteln durch den Großstadtdschungel. Als er dann noch in eine amour fou mit einer geheimnisvollen Deutschen schlittert, droht er vollends den Kopf zu verlieren. Seine gesamte Existenz und die Hoffnung auf ein besseres Leben stehen auf dem Spiel.
„Kashkash - Ohne Federn können wir nicht leben“ | Dokumentarfilm 2022 | Regie: Lea Najjar | mehr
Deutscher Dokumentarfilmpreis 2023, FIRST STEPS Award Dokumentarfilm 2022
ARD-Mediathek | verfügbar bis 19. Februar
Über den Dächern der von Korruption, Protesten und einer der größten Explosionen des 21. Jahrhunderts gezeichneten Stadt Beirut fliegen jeden Abend Taubenschwärme aus dem Käfig. Das uralte Tauben Glückspiel "Kash Hamam" bildet eine unerwartete Verbindung zwischen den Ungleichheiten der Stadt.
„Kommt ein Vogel geflogen“ | Komödie 2023 | Regie: Christian Werner | mehr
Arte-Mediathek | verfügbar bis 27. Februar
2022 - Ein NS-Parolen plappernder Papagei stürzt die Familie der Tierheimleiterin Birgit Singer in eine Zerreißprobe zwischen Political Correctness, Tierliebe und deutscher Lebenswirklichkeit. Als die Versöhnung mit den jüdischen Schwiegereltern misslingt, Birgit ins Kreuzfeuer der Medien gerät und durch den Vogel sowohl ihren Job als auch noch das Vertrauen ihrer Tochter verliert, platzt ihr der Kragen.
„MPS – Die Legende lebt“ | Dokumentarfilm 2024 | Regie: Sascha Schmidt, Micha Bojanowski | mehr
ARD-Mediathek | verfügbar bis 02. April
Das Musiklabel MPS (Musik Produktion Schwarzwald) ist bei Fans, Musikern und Liebhabern des Jazz weltweit bekannt. Für sie steht das Kürzel auch für „Most Perfect Sound“. Oscar Peterson, Duke Ellington, Friedrich Gulda, Martial Solal, Freddie Hubbard und Jean-Luc Ponty sind nach Villingen in den Schwarzwald gereist, um sich von Produzentenlegende Hans Georg Brunner-Schwer aufnehmen zu lassen. Als Brunner-Schwer MPS 1983 verkaufte, schien dies das Ende des Studios zu bedeuten. Doch jetzt – nach über 30 Jahren – wird der Betrieb wieder aufgenommen.
„Die Informantin“ | Krimi 2016 | Regie: Philipp Leinemann | mehr
ARD-Mediathek | verfügbar bis 25. September
Aylin hat sich durch ihre wilde, unabhängige Lebensweise in ihrer Heimatstadt Berlin eine Vorstrafe eingehandelt und damit ihren großen Traum einer juristischen Karriere aufs Spiel gesetzt. Der ehrgeizige Drogenfahnder Jan und seine Vorgesetzte Hannah machen ihr das verlockende Angebot, die Vorstrafe aus dem Führungszeugnis zu löschen. Der Preis: Als Lockvogel soll sie das Vertrauen des Drogenschmugglers Musab gewinnen, ihm Interesse an einer Liebesbeziehung vorspielen, um an Informationen zu seinem nächsten großen Drogendeal heranzukommen.
„Ein Mann seiner Klasse“ | Spielfilm 2024 | Regie: Marc Brummund | mehr
Preis des Saarländischen Rundfunks 2024, Nachwuchspreis für Schauspiel der Filmstudierenden bei der TeleVisionale Baden-Baden an Camille Moltzen
ARD-Mediathek | verfügbar bis 03. Oktober
Der zehnjährige Christian wächst in schwierigen Verhältnissen auf: Sein Vater ist gewalttätig und seine Mutter stirbt früh. Nach ihrem Tod übernimmt Christians Tante die Verantwortung für ihn. Während der Vater ihn die Schule schwänzen lässt, um mit ihm in den Freizeitpark zu fahren, will seine Tante ihm den Weg aufs Gymnasium ermöglichen.
„No Dogs Allowed“ | Drama 2024 | Regie: Steve Bache | mehr
Nachwuchspreis Internationaler Wettbewerb Filmfestival Tallinn, Bester Spielfilm 2024 der 30. Filmschau Baden-Württemberg
ZDF-Mediathek | verfügbar bis 18. November 2025
Um endlich mit jemandem über seine pädophile Neigung zu sprechen, lässt sich der 15-jährige Gabo auf eine Freundschaft mit dem deutlich älteren Dave ein. Doch der Erwachsene will seine eigenen, sexuellen Fantasien mit Gabo ausleben. Als Dave wegen des Verdachts auf Missbrauch Minderjähriger verhaftet wird, muss sich Gabo plötzlich entscheiden, ob er gegen seinen Mentor aussagen und damit riskieren will, dass sein eigenes Geheimnis ans Licht kommt.
„Neue Geschichten vom Pumuckl“ | Kinderserie 2023 | Regie: Marcus H. Rosenmüller | mehr
RTL+ | längere Zeit verfügbar
Mit KI-Tonspur! Mehr als 30 Jahre lang waren Hobelbank und Bandsäge eingemottet, als Florian Eder, der Neffe von Meister Eder, die alte Schreinerwerkstatt betritt. Gleich am ersten Tag wiederholt sich die Geschichte: Pumuckl wird sichtbar.
„Mein Traum, meine Geschichte“ | Dokumentationsserie 2023 | Regie: Marco Gadge | mehr
KiKa-Mediathek | längere Zeit verfügbar
"Mein Traum, meine Geschichte" erzählt von acht Kindern, die weltberühmt werden. Herbert will die Welt verbessern, Nina die gleichen Rechte für alle und Jane träumt von Afrika. Die acht jungen Menschen von "Mein Traum, meine Geschichte" lassen sich nicht von ihrem Ziel abbringen, folgen ihren Träumen und schreiben Geschichte. Hier könnt ihr sehen, wie ihr Weg beginnt.
„Esmas Geheimnis“ | Drama 2006 | Regie: Jasmila Žbanić | mehr
ARD-Mediathek | längere Zeit verfügbar
Die alleinerziehende Esma möchte ihrer 12-jährigen Tochter Sara die ersehnte Teilnahme an einer Klassenfahrt ermöglichen. Mit dem Nachweis, dass Saras Vater ein Kriegsheld war, würde sie eine Ermäßigung bekommen. Aber Esma versucht, das ganze Geld für den Ausflug alleine aufzutreiben. Sie will das Geheimnis um Saras Vater um jeden Preis bewahren, um ihre Tochter und auch sich selbst zu schützen.
Im TV
„Kommt ein Vogel geflogen“ | Komödie 2023 | Regie: Christian Werner | mehr
08. Dezember | SWR | 22:50 Uhr
2022 - Ein NS-Parolen plappernder Papagei stürzt die Familie der Tierheimleiterin Birgit Singer in eine Zerreißprobe zwischen Political Correctness, Tierliebe und deutscher Lebenswirklichkeit. Als die Versöhnung mit den jüdischen Schwiegereltern misslingt, Birgit ins Kreuzfeuer der Medien gerät und durch den Vogel sowohl ihren Job als auch noch das Vertrauen ihrer Tochter verliert, platzt ihr der Kragen.
„Wickie und die starken Männer – Das magische Schwert“ | Animationsfilm 2019 | Regie: Èric Cazes | mehr
13. Dezember | Kika | 19:30 Uhr
Nur zu gerne würde Wickie seinen Vater Halvar auf seinen Abenteuerfahrten begleiten. Aber Halvar ist sich nicht sicher, dass sein Sohn das Zeug zu einem richtigen Wikinger hat. Alles ändert sich, als Halvar seinem Erzfeind Sven ein mysteriöses Zauberschwert stibitzt. Für Wickie beginnt das Abenteuer seines Lebens…
„Petterson und Findus – Kleiner Quälgeist, große Freundschaft“ | Kinderfilm 2014 | Regie: Ali Samadi Ahadi | mehr
15. Dezember | KiKA | 13:30 Uhr
Mit der Ruhe ist es allemal vorbei. Findus, ein kleiner, frecher, quirliger und auch noch sprechender Kater, nistet sich auf der Suche nach einem neuen Zuhause bei dem alten, kauzigen Petterson ein. Eine wunderbare Freundschaft fürs Leben beginnt.
„Pettersson und Findus – Das schönste Weihnachten überhaupt“ | Kinderfilm 2016 | Regie: Ali Samadi Ahadi | mehr
22. Dezember | KiKa | 13:45 Uhr
25. Dezember | KiKa | 10:45 Uhr
Weihnachten! Doch der Vorratsschrank ist leer, und der Baum fehlt auch. Erst konnten der Alte und sein Kater wegen eines Schneesturms nicht vor die Tür, dann verknackst sich Pettersson auch noch den Fuß. Schöne Bescherung! Findus knabbert an alten Möhren und wird immer trauriger. Denn Sturkopf Pettersson will partout keine Hilfe von seinen Nachbarn annehmen, der mütterlichen Beda und dem knurrigen Gustavsson…
„Krabat“ | Fanatsydrama 2008 | Regie: Marco Kreuzpaintner | mehr
23. Dezember | MDR | 23:25 Uhr
In der Zeit des Dreißigjährigen Krieges im 17. Jahrhundert findet Waisenjunge Krabat Arbeit in einer Mühle mit düsterem Geheimnis: Der Müller unterweist seine zwölf Lehrlinge in schwarzer Magie. Krabat wird sein Musterschüler – bis der Junge begreift, welch furchtbarer Preis für Zauberei und Superkräfte zu zahlen ist. Aber um die Macht des Meisters zu brechen, bedarf es der Liebe des schönen Dorfmädchens Kantorka…
„Pettersson und Findus – Findus zieht um“ | Familienfilm 2018 | Regie: Ali Samadi Ahadi | mehr
23. Dezember | KiKa | 10:20 Uhr
Findus hüpft Tag und Nacht auf seiner neuen Matratze herum, der genervte Pettersson aber möchte seine Ruhe haben. Die Lösung: ein eigenes Spiel- und Hüpf-Haus für Findus, das Pettersson ihm gleich nebenan baut! Der Kater aber findet solchen Gefallen daran, selbständig zu sein und alleine zu wohnen, dass er nicht nur zum Spielen, sondern gleich ganz und gar ins Häuschen umzieht. So hat Pettersson sich das allerdings nicht vorgestellt! Muss er sein Leben jetzt etwa ohne seinen kleinen fröhlichen Gefährten führen? Findus muss sich etwas einfallen lassen, um den alten Pettersson wieder aufzumuntern…
„Die Olchis – Willkommen in Schmuddelfing“ | Kinderanimationsfilm 2020 | Regie: Toby Genkel, Jens Møller | mehr
26. Dezember | ZDF | 06:05 Uhr
Die Olchis finden ihr neues Zuhause auf der Mülldeponie von Schmuddelfing. Der geniale Erfinder Professor Brausewein erforscht die einzigartigen Fähigkeiten der Olchis, um sie auch für den Menschen nutzbar zu machen. Doch leider gerät seine Olchi-Essenz in die falschen Hände…
„The Magic Flute – Das Vermächtnis der Zauberflöte“ | Fantasy 2022 | Regie: Florian Sigl | mehr
26. Dezember | arte | 15:55 Uhr
Als der 16-jährige Tim Walker von London in die österreichischen Alpen reist, um sein Stipendium im legendären Mozart-Internat zu beginnen, entdeckt er ein jahrhundertealtes Portal, das ihn in die fantastische Welt von Mozarts berühmtester Oper katapultiert: Die Zauberflöte!
„Der kleine Drache Kokosnuss – Feuerfeste Freunde“ | Animationsfilm 2014 | Regie: Nina Wels, Hubert Weiland | mehr
27. Dezember | KiKa | 10:20 Uhr
Der kleine Drache Kokosnuss und seine Freunde Matilda und Oskar leben gemeinsam auf der Dracheninsel. Alle drei sind etwas anders als der Rest der Inselbevölkerung: Kokosnuss kann nicht fliegen, Oskar ernährt sich ausschließlich vegetarisch und Matilda ist ein Stachelschwein auf einer Insel voller Drachen. Als eines Tages das wertvolle Feuergras aus dem Feuerdrachendorf gestohlen wird, versuchen die drei von den anderen Drachen nicht sonderlich ernst genommenen Freunde, es wieder zurückzubringen. Auf der Suche nach dem Feuergras werden sie immer wieder mit Herausforderungen konfrontiert und erleben so manches Abenteuer, außerdem schließen sie neue Freundschaften. Am Ende schaffen sie es doch wider Erwarten der Einwohner ihrer Heimatinsel, das Feuergras zu finden und wieder an seinen richtigen Platz zu bringen.