Die deutsche Miniserie „Cassandra“ von Rat Pack Film (München) feiert einen internationalen Erfolg auf Netflix. Die Sci-Fi-Produktion von Regisseur und Drehbuchautor Benjamin Gutsche, in der eine künstliche Intelligenz ein Smart Home übernimmt und eine Familie terrorisiert, hat sich in ihrer zweiten Woche auf beeindruckende Zahlen gesteigert. Nach 4,2 Millionen Views in der ersten Woche konnte die Serie nun weitere 10,2 Millionen Views verzeichnen – und kommt insgesamt auf 14,6 Millionen Zuschauer.
Mit diesem Wachstum sicherte sich „Cassandra“ den Spitzenplatz in 32 Ländern und hält sogar in 85 Ländern eine Top-10-Platzierung. Besonders erfolgreich ist die Serie in Lateinamerika, wo sie in 17 Ländern, auf Platz eins landete!
Spitzenposition im weltweiten Ranking nicht-englischsprachiger Serien
Im weltweiten Ranking der nicht-englischsprachigen Netflix-Serien erreichte „Cassandra“ den zweiten Platz, nur knapp hinter der skandinavischen Serie „Die Åre-Morde“, die auf 10,7 Millionen Views kam. Allerdings übertraf „Cassandra“ die Konkurrenz beim Gesamt-Sehvolumen deutlich: Mit 50,3 Millionen geschauten Stunden lag die deutsche Produktion weit vor dem schwedischen Krimi-Thriller, der „nur“ auf 38,7 Millionen Stunden kam..
Mit diesem weltweiten Erfolg reiht sich „Cassandra“ in die Liste der international erfolgreichen deutschen Netflix-Produktionen ein und zeigt erneut das wachsende Interesse an hochwertigen Sci-Fi-Serien aus Deutschland.