Alle zwei Wochen neu - Der MFG Filmguide

Das 14-Tage-Programm zu MFG-geförderten Filmen im Kino, auf Streaming-Portalen und im TV.

Filmstill aus dem Dokumentarfilm "Moria Six"
Filmstill aus dem Dokumentarfilm "Moria Six" (Regie: Jennifer Mallmann) | © Sina Diehl
Zu sehen ist eine Gruppe von Tansaniern, die sich um ein Grabmal versammelt haben.
Filmstill aus "Das leere Grab", jetzt in der ZDF-Mediathek | Bild: Salzgeber, kurhaus production, Kijiweni Productions
Die beiden in Locarno prämierten Akteure Ísold Halldórudóttir und Stavros Zafeiris in einer Szene des MFG-geförderten Films „Touched“ von Regisseurin Claudia Rorarius.
Filmstill aus "Touched", jetzt in der ARD-Mediathek | © 2Pilots Filmproduktion
| Stuttgart

Im Kino

„Im Prinzip Familie“ | Dokumentarfilm 2024 | Deutschland | Regie: Daniel Abma | Kinostart: 05. Juni | mehr

In einem Haus am Ufer eines idyllischen Sees, umgeben von dichten Wäldern, arbeiten Erzieher*innen im Schichtdienst in einer Wohngruppe für Kinder. Kochen, waschen, einkaufen und die Kinder mit dem Kleintransporter zur Schule und Freizeitaktivitäten zu bringen, gehört ebenso zu ihrem Alltag wie zuhören, trösten, auf dem Sofa kuscheln, Filmabende und Gute-Nacht-Geschichten vorlesen. Die Erzieher*innen wollen keine Ersatzeltern sein, und dennoch zeigen, wie sich ein familiäres Miteinander anfühlen kann. Sie bieten Vorbilder und Verlässlichkeit, die die Kinder allzu oft schmerzlich vermissen. Alle Kinder, die hier leben, vereint vor allem eines: der Wunsch eines Tages nach Hause zurückzukehren. Dafür setzen sich die Erzieher*innen unermüdlich ein, sprechen mit Vormund, Eltern und Jugendamt, dokumentieren, organisieren, setzen gemeinsam Ziele und treffen Verabredungen — und sind nicht selten darüber enttäuscht, dass diese nicht eingehalten werden.

 

„Moria Six“ | Dokumentarfilm 2024 | Deutschland | Regie: Jennifer Mallmann | Kinostart: 22. Mai | mehr

Nachdem ein Feuer das Camp Moria im September 2020 komplett vernichtet hatte, wurde es gespenstisch still. Nicht nur vor Ort, sondern auch im öffentlichen Diskurs. Weder die menschenrechtswidrigen Bedingungen in den weiteren Lagern an den Außengrenzen Europas noch die zahllosen Pushbacks im Mittelmeer schienen die Allgemeinheit näher zu beschäftigen. Auch die Verhaftung der sechs Jugendlichen, die man der Brandstiftung bezichtigte, blieb ohne weithin hörbares Echo – obwohl schon ein zweiter Blick auf die Umstände der Ermittlungen und den folgenden Strafprozess das Vorgehen der griechischen Justiz als fragwürdig offenbarte. Ganz zu schweigen von der zugrunde liegenden Flüchtlingspolitik der Europäischen Union.

 

„Lioness – Die Löwin“ | Coming-of-age 2023 | Niederlande | Regie: Raymond Grimbergen | Kinostart: 22. Mai | mehr

Rosi hat ein perfektes Leben in Surinam: Sie wohnt in einem schönen Haus, hat viele Freunde und eine Leidenschaft für Fußball – bis sie plötzlich in die Niederlande ziehen muss und sich alles ändert. Durch ihre neue beste Freundin Jitte landet sie in der Mädchenfußballmannschaft der Schule. Nicht alle sind darüber glücklich, denn sie ist besser als die anderen. Wird sie es schaffen, ihren Traum, eine Orange Lioness zu werden, zu verwirklichen?

 

„Kein Tier. So wild.“ | Drama 2025 | Deutschland, Polen, Frankreich | Regie: Burhan Qurbani | Kinostart: 08. Mai | mehr

Shakespeares Tragödie von Richard III. neu erzählt: Zwei hohe Häuser, die arabischen Großfamilien York und Lancaster, haben den Krieg von den Straßen Berlins in den Gerichtssaal getragen. Rashida ist die jüngste Tochter und Anwältin des Hauses York. Heute beendet sie den Jahre alten Bandenkonflikt mit einem blutigen Anschlag auf die Köpfe des Lancaster Clans. Endlich Frieden! Aber als Frau ist Rashida in dieser Welt der Männer nur Spielball. Im Frieden der Gangster ist sie zum Gehorsam verdammt. Schwester, ja. Tochter, klar. Nur Königin, das wird sie nie. Doch Rashida will nicht gehorsam sein. Sie will herrschen. Will sie die Krone, muss Rashida intrigieren, muss sie Feinde verführen und Geliebte töten… 

 

„I Like Movies“ | Komödie 2022 | Kanada | Regie: Chandler Levack | Kinostart: 27. März | mehr

Der überambitionierte jugendliche Filmfreak Lawrence träumt davon, die Filmschule an der New York University zu besuchen. Um die saftigen Studiengebühren aufbringen zu können, findet er einen passenden Job in der örtlichen Videothek „Sequels”. In seinem Eifer, verprellt er die wichtigsten Menschen in seinem Leben – seinen besten Freund Matt und seine alleinerziehende Mutter Terri. Gleichzeitig entwickelt er eine komplizierte Freundschaft mit seiner einige Jahre älteren Chefin, Alana.

 

„Der Prank - April, April“ | Kinderfilm 2025 | Deutschland, Schweiz | Regie: Benjamin Heisenberg | Kinostart: 13. März | mehr

Ein aus dem Ruder laufender Aprilscherz des chinesischen Gastschülers Xi Zhōu katapultiert Lucas und seine Familie aus dem Alltag. Ein vertauschter Pizzakarton voller Geld ruft nicht nur eine Truppe Gangsterrapper um die berühmte Miss Nelly auf den Plan, sondern auch die echte Mafia und ein tollpatschiges Polizistenduo. Das irrwitzige Abenteuer zieht die beiden ungleichen Jungs in einen Strudel sich überschlagender, immer gefährlicherer Ereignisse. Gemeinsam mit seinem Schwarm Charly und Xi versucht Lucas, das Chaos zu entwirren.

 

Bald auf DVD und als VOD erhältlich

„Vena“ | Drama 2024 | Deutschland | Regie: Chiara Fleischhacker | Start DVD: 09. Mai | mehr

Thomas Strittmatter Preis (Drehbuch) 2022, First Steps Award als Bester abendfüllender Film und für Kamerafrau Lisa Jilg (Michael-Ballhaus-Preis)

Jenny ist von ihrem Freund ungeplant schwanger. Ihre Beziehung ist geprägt von einer starken Bindung, jegliche Konflikte verblassen im Crystal Meth-Rausch. Vom Jugendamt wird Jenny aufgefordert, sich eine Familienhebamme suchen. Aus Angst, das Sorgerecht zu verlieren, stimmt sie widerwillig zu. Hebamme Marla will sie dabei unterstützen, vom Crystal wegzukommen, damit sie ihre Tochter nach der Geburt behalten kann.

 

Streaming 

„Mary’s magische Reise“ | Animationsfilm 2023 | Regie: Enzo d'Alò | mehr

ARD-Mediathek | verfügbar bis 07. Juni

Oma ist die Beste. Während bei Mary zu Hause die großen Brüder, Fußball und Fertiggerichte den Alltag bestimmen, teilt sie mit ihrer Großmutter die Liebe fürs Selbstgekochte und den Hang zum Aus-der-Reihe-Tanzen. Aber die Tage, die Mary mit ihrer Oma gut gelaunt und fidel in der Küche verbringt, neigen sich dem Ende zu. Zugleich erscheint eine rätselhafte Frau. Sie begleitet Mary, ihre Mutter und die Großmutter auf eine Reise durch die Familiengeschichte, die untermalt ist von den satten Farben, Klängen und Aromen ihrer irischen Heimat.

 

„Touched“ | Drama 2023 | Deutschland | Regie: Claudia Rorarius | mehr

ARD-Mediathek | verfügbar bis 12. Juni

Maria arbeitet als Betreuerin in einer Einrichtung für Menschen mit Behinderungen. Sie durchläuft eine transformative Reise, als sie auf Alex, einen querschnittsgelähmten Bewohner, trifft. Sie gehen eine verbotene Beziehung ein, angetrieben von ihrer sexuellen Entdeckung und tiefen Verbindung zueinander. Mit der Vertiefung ihrer Bindung stoßen Alex‘ Forderungen und Demütigungen Maria an ihre Grenzen. „Touched“ erforscht die Feinheiten von Liebe, Abhängigkeiten und den Herausforderungen, die entstehen, wenn diese Elemente aufeinandertreffen.

 

„Sommer auf drei Rädern“ | Komödie 2022 | Regie: Marc Schlegel | mehr

ARD-Mediathek | verfügbar bis 13. Juni

Flake ist an der Schule ein Außenseiter, und mit Mädchen hat er auch kein Glück. Zwar ist er in Leonie verliebt, doch er traut sich nicht, ihr seine Gefühle zu gestehen. Als sie gemeinsam einen Unfall haben, fährt sie danach mit ihrem Freund in den Urlaub, und er bekommt Sozialstunden aufgebrummt. Als Flake dort die toughe Kim kennenlernt, überredet die ihn, Leoni nachzufahren und ihr seine Liebe zu offenbaren. Zusammen mit Rollstuhlfahrer Philipp und einem „geliehenen“ Piaggio-Mopedauto geht es ab in Richtung Bodensee...

 

„Der Weg nach Padulim“ | Familiendrama 2019 | Regie: Anette Friedmann | mehr

ARD-Mediathek | verfügbar bis 02. August

Nach der Trennung von seiner Lebensgefährtin Lisa muss der aus Tschechien stammende Künstler Jiri darum kämpfen, seinen Sohn Viktor nicht zu verlieren. In seiner Verzweiflung weiß er sich nicht anders zu helfen, als ihn zu entführen. Dem Kind gegenüber verkauft er die Flucht als eine Abenteuerreise nach einer gemeinsam erfundenen Geschichte um zwei Tierchen auf dem Weg ins Zauberland Padulim. Der Kleine macht mit, wünscht sich aber, dass seine Mutter auch dorthin kommt. Am Ende kommt es zu einer Konfrontation, in der beide Eltern gefordert sind, für ihr Kind die beste Lösung zu finden.

 

„Schwimmen“ | Drama 2018 | Regie: Luzie Loose | mehr

ARD-Mediathek | verfügbar bis 18. August

SCHWIMMEN erzählt die Geschichte von Elisa und Anthea, zwei Freundinnen, die unterschiedlicher nicht sein könnten. Die Mädchen, beide fünfzehn Jahre alt, entwickeln ein Spiel, indem sie alles, was sie tun mit ihren Handykameras festhalten. Aus ihrer engen faszinierenden Freundschaft entwickelt sich eine Abhängigkeit, eine zerstörerische Dynamik, die bedrohlich wird für alle die ihnen in die Quere kommen.

 

„Das leere Grab“ | Dokumentarfilm 2024 | Deutschland, Tansania | Regie: Agnes Lisa Wegner, Cece Mlay | mehr

ZDF-Mediathek | verfügbar bis 21. August

Die Regisseurinnen begleiten zwei Familien aus Tansania auf der Suche nach ihren Vorfahren. Die Suche führt sie nach Deutschland, wo noch immer zehntausende menschliche Gebeine aus den ehemaligen deutschen Kolonien lagern. Diese wurden zu Beginn des 20. Jahrhundert teils zu Forschungszwecken teils als Trophäen geraubt und nach Deutschland gebracht. Der Film spielt im Hier und Jetzt und zeigt, welche Spuren und Traumata die Kolonialverbrechen bis heute in den Familien und Communities hinterlassen haben und wie sperrig und undurchdringbar der Dschungel deutscher und tansanischer Bürokratie ist. Auch wenn das Thema mittlerweile die politische Ebene erreicht hat, steht weiterhin die Frage im Raum, wie die Schädel identifiziert und zurückgeführt werden können.

 

„Die Informantin“ | Krimi 2016 | Regie: Philipp Leinemann | mehr

ARD-Mediathek | verfügbar bis 25. September

Aylin hat sich durch ihre wilde, unabhängige Lebensweise in ihrer Heimatstadt Berlin eine Vorstrafe eingehandelt und damit ihren großen Traum einer juristischen Karriere aufs Spiel gesetzt. Der ehrgeizige Drogenfahnder Jan und seine Vorgesetzte Hannah machen ihr das verlockende Angebot, die Vorstrafe aus dem Führungszeugnis zu löschen. Der Preis: Als Lockvogel soll sie das Vertrauen des Drogenschmugglers Musab gewinnen, ihm Interesse an einer Liebesbeziehung vorspielen, um an Informationen zu seinem nächsten großen Drogendeal heranzukommen.

 

„Ein Mann seiner Klasse“ | Spielfilm 2024 | Regie: Marc Brummund | mehr

ARD-Mediathek | verfügbar bis 03. Oktober

Der zehnjährige Christian wächst in schwierigen Verhältnissen auf: Sein Vater ist gewalttätig und seine Mutter stirbt früh. Nach ihrem Tod übernimmt Christians Tante die Verantwortung für ihn. Während der Vater ihn die Schule schwänzen lässt, um mit ihm in den Freizeitpark zu fahren, will seine Tante ihm den Weg aufs Gymnasium ermöglichen.

 

„No Dogs Allowed“ | Drama 2024 | Regie: Steve Bache | mehr

ZDF-Mediathek | verfügbar bis 18. November 2025

Um endlich mit jemandem über seine pädophile Neigung zu sprechen, lässt sich der 15-jährige Gabo auf eine Freundschaft mit dem deutlich älteren Dave ein. Doch der Erwachsene will seine eigenen, sexuellen Fantasien mit Gabo ausleben. Als Dave wegen des Verdachts auf Missbrauch Minderjähriger verhaftet wird, muss sich Gabo plötzlich entscheiden, ob er gegen seinen Mentor aussagen und damit riskieren will, dass sein eigenes Geheimnis ans Licht kommt.

 

„Franky Five Star“ | Drama 2023 | Regie: Birgit Möller | mehr

ZDF-Mediathek | verfügbar bis 23. November

,Sei einfach du selbst!' Wer kann das schon? Franky jedenfalls hat vier Stimmen in ihrem Kopf, die ihr Leben immer wieder durcheinanderbringen. In ihrer Kopfwelt wohnt sie mit Ella, Frank, Lenny und Frau Franke in einem alten Hotel. Während Franky einfach nur ihr Leben in den Griff kriegen will, haben ihre Alter Egos ganz eigene Ziele. Die wollen Liebe – oder endlich mal Sex. Als sie ausgerechnet dem neuen Freund ihrer besten Freundin immer näherkommt, bricht in ihrem Kopf-Hotel Chaos aus.

 

„Kleines Universum“ | Doku 2025 | Regie: Nele Dehnenkamp | mehr

ARD-Mediathek | verfügbar bis 01. Februar

„Kleines Universum“ erzählt die Geschichte von Amena Karimyan: Die einzige Astronomin Afghanistans, die vor den Taliban nach Deutschland floh und aller Widerstände zum Trotz weiter davon träumt, ins Weltall zu fliegen. Das Porträt einer unbeirrbaren Frauenrechtlerin und Wissenschaftlerin, die die Hoffnung nicht aufgeben will und sie dafür jeden Tag neu erfinden muss.

 

„Schuld sind immer die anderen“ | Drama 2012 | Regie: Lars-Gunnar Lotz | mehr

ARD-Mediathek | verfügbar bis 25. Juli 2026

Benjamin, ein jugendlicher Straftäter, bekommt in einer Einrichtung des freien Strafvollzugs die Chance, noch einmal neu anzufangen. Als er entdeckt, dass seine Hausmutter Eva sein Opfer bei einer unaufgedeckten Straftat war und dabei ihr ungeborenes Kind verloren hat, versucht er alles, um nicht auffällig zu werden. Doch in der engen Gemeinschaft verhärtet sich in Eva ein immer größerer Verdacht. Eva sinnt nach Rache und alles steuert auf eine Katastrophe hin.

 

„Der Palmer Komplex“ | Doku 2025 | Regie: Frank Marten Pfeiffer | mehr

ARD-Mediathek | längere Zeit verfügbar

Die Geschichte über Dechiffrierung eines Politikers in einer Zeit, in der Geschwindigkeit und nicht (immer) Qualifikation über Wohl und Verderben eines Politikers entscheidet. Boris Palmer nimmt uns mit nach seinem letzten Eklat in Frankfurt und wir erzählen die Geschichte eines Politikers, der versucht, bei sich zu bleiben, zu verstehen, wo seine Meinung hinführen kann und inwieweit ein Politiker die Auslegung seiner Meinung steuern kann und sollte.

 

„Cassandra“ | Science-Fiction-Serie 2025 | Regie: Benjamin Gutsche | mehr

Netflix | längere Zeit verfügbar

Die märchenhafte Horrorserie "Cassandra" entführt das Publikum in zwei parallel erzählte Zeitebenen. Während Samira in der Gegenwart von der digitalen Haushälterin Cassandra auf brutalste Art und Weise gegen ihre eigene Familie ausgespielt wird, kommen wir in der Vergangenheit Stück für Stück hinter das tragische Geheimnis des Menschen Cassandra und wie er zu dem wurde, was er heute ist: Eine im ältesten Smart Home Deutschlands gefangene Seele, die sich verzweifelt nach einer neuen, intakten Familie sehnt. Mit ihr als Ehefrau und Mutter.

 

„Neue Geschichten vom Pumuckl“ | Kinderserie 2023 | Regie: Marcus H. Rosenmüller | mehr

RTL+ | längere Zeit verfügbar

Mit KI-Tonspur! Mehr als 30 Jahre lang waren Hobelbank und Bandsäge eingemottet, als Florian Eder, der Neffe von Meister Eder, die alte Schreinerwerkstatt betritt. Gleich am ersten Tag wiederholt sich die Geschichte: Pumuckl wird sichtbar.

 

„Mein Traum, meine Geschichte“ | Dokumentationsserie 2023 | Regie: Marco Gadge | mehr

 KiKa-Mediathek | längere Zeit verfügbar

"Mein Traum, meine Geschichte" erzählt von acht Kindern, die weltberühmt werden. Herbert will die Welt verbessern, Nina die gleichen Rechte für alle und Jane träumt von Afrika. Die acht jungen Menschen von "Mein Traum, meine Geschichte" lassen sich nicht von ihrem Ziel abbringen, folgen ihren Träumen und schreiben Geschichte. Hier könnt ihr sehen, wie ihr Weg beginnt.

 

Im TV

„Mary’s magische Reise“ | Animationsfilm 2023 | Regie: Enzo d'Alò | mehr

29. Mai | HR | 15:10 Uhr

Oma ist die Beste. Während bei Mary zu Hause die großen Brüder, Fußball und Fertiggerichte den Alltag bestimmen, teilt sie mit ihrer Großmutter die Liebe fürs Selbstgekochte und den Hang zum Aus-der-Reihe-Tanzen. Aber die Tage, die Mary mit ihrer Oma gut gelaunt und fidel in der Küche verbringt, neigen sich dem Ende zu. Zugleich erscheint eine rätselhafte Frau. Sie begleitet Mary, ihre Mutter und die Großmutter auf eine Reise durch die Familiengeschichte, die untermalt ist von den satten Farben, Klängen und Aromen ihrer irischen Heimat.

 

„Lucy ist jetzt Gangster“ | Kinderfilm 2022 | Regie: Till Endemann | mehr

09. Juni | NDR | 10:00 Uhr

Die zehnjährige Lucy ist grundehrlich, höflich und immer gut gelaunt. Sie versucht jeden Tag die Welt ein bisschen besser zu machen – zusammen mit ihrer besten Freundin Rima und ihrer Familie, die Eis nach altem Familienrezept verkauft. Lucy ist überzeugt davon, dass es für jedes Problem die richtige Eissorte gibt und schafft es, mit dem Eis das ganze Städtchen glücklich zu machen. Denn einer muss ja schließlich diejenigen ausgleichen, die böse sind, sagt sie. Doch dann geht die Eismaschine kaputt und die Schließung droht, weil die Bank keinen Kredit gewähren will. Guter Rat ist teuer. Bis Lucy hört, wie ihr Onkel Carlo sagt, wirklich jeder könne Gangster werden und dass sie die Regeln selbst bestimmen müsse, um im Leben weiterzukommen…

Bitte weitersagen. Teilen Sie diesen Beitrag.