Bewerbungsstart für den Thomas Strittmatter Drehbuchpreis 2026

Einreichungsfrist: 15. August 2025

Thomas Strittmatter, ca. 1990 | © MFG/Volker Derlath
| Stuttgart

Vor knapp zwei Wochen wurden die deutsche Drehbuchautorin und Regisseurin Mascha Schilinski bei den Filmfestspielen in Cannes für ihren Film „In die Sonne schauen“ mit einer Silbernen Palme als „Preis der Jury“ ausgezeichnet. Am Beginn dieses großartigen Erfolgswegs stand der Gewinn des von der MFG gestifteten Thomas Strittmatter Drehbuchpreises im Frühjahr 2023. Diesen Preis erhielten Mascha Schilinski und ihre Ko-Autorin Louise Peter auf dem MFG-Empfang der Berlinale für ihre Drehbuchvorlage, die damals noch „The Doctor Says I’ll Be Alright, But I’m Feelin Blue“ hieß. 

Ab sofort können Drehbuchautorinnen und -autoren sich mit ihrem noch unverfilmten Drehbuch für den mit 20.000 Euro dotierten Thomas Strittmatter Preis 2026 bei der MFG Filmförderung bewerben. Einreichungsfrist ist der 15. August 2025 (Datum des Posteingangs bei der MFG in Stuttgart). 

Eingereicht werden können Drehbücher

  • aller Genres für einen abendfüllenden Kino- oder TV-Spielfilm,
  • die originär in deutscher oder englischer Sprache verfasst sind,
  • einen Baden-Württemberg-Bezug aufweisen,
  • zum Zeitpunkt der Verleihung noch nicht verfilmt sind und
  • zuvor noch nicht zum Thomas Strittmatter Preis eingereicht wurden.

Bitte beachten Sie, dass der Baden-Württemberg-Bezug Bewerbungsvoraussetzung ist, d.h. die Bewerber*innen müssen ihren ersten Wohnsitz in Baden-Württemberg haben oder einen wesentlichen Teil ihrer Biografie in Baden-Württemberg verbracht haben oder die Handlung des Buches muss in Baden-Württemberg lokalisiert sein.

Teilnehmer*innen bitten wir darauf zu achten, dass sie im Rahmen ihrer Bewerbung ein Drehbuchexemplar einreichen, welches keine Namen oder Copyright-Vermerke der Verfasser*innen aufzeigt. Denn eine unabhängige Fachjury liest die Drehbücher anonym und wählt aus den Einreichungen zunächst drei Nominierte aus, die dafür bereits eine Prämie von 2.500 Euro erhalten und zur Preisverleihung in die Berliner Vertretung des Landes Baden-Württemberg während der Berlinale 2026 eingeladen werden. Bei dieser feierlichen Gala werden die Gewinner*in bekanntgegeben, die oder der den Thomas Strittmatter Preis erhält. 

Nähere Informationen sind zu finden unter: https://film.mfg.de/preise/thomas-strittmatter-preis/richtlinien/

Die Auszeichnung ist nach dem badischen, jung verstorbenen Autor Thomas Strittmatter (1961-1995) benannt und mit 20.000 Euro Preisgeld eine der bundesweit höchstdotierten Prämien, die im Bereich Drehbuch vergeben werden.

Fachlicher Ansprechpartner MFG Baden-Württemberg:
Oliver Krause, Leiter Drehbuch- und Entwicklungsförderung, 
Tel. 0711-90715-401, E-Mail: krause@mfg.de

Bitte weitersagen. Teilen Sie diesen Beitrag.