Green Consultant Ausbildung
Mit einem gezielten Weiterbildungsangebot sollen auch 2018 Filmschaffende, die sich zusätzlich für den Einsatz bei einer ressourcenschonenden Filmproduktion qualifizieren wollen, zu Green Consultants ausgebildet werden.
Diese Stabsposition initiiert und unterstützt maßgeblich bei der Dreh- und Produktionsplanung (Vorbereitung) und unterstützt und begleitet das Team am Set während der nötigen Prozesse hin zu einer ökologisch-nachhaltigen Produktion.
Um den Workshop möglichst praxisnah zu gestalten, sollen eigene Projekte (Projektstatus nicht weiter fortgeschritten als Projektvorbereitung) mitgebracht werden.
Themen sind unter anderem:
- Planung und Konzeption eines umweltfreundlichen Filmprojekts
- Identifizierung der „Hotspots“ einer Produktion in den Bereichen Licht/Energie, Transport/Mobilität, Catering, Unterkunft, Müll, Büro/IT, Dekobau/Requisiten
- Informationen und Tipps zu den neuesten Technologien und Entwicklungen in den unterschiedlichen Gewerken
- Erfassung von Produktionsdaten und Bilanzierung mit dem CO2-Rechner für Film- und Fernsehproduktionen von MFG und SWR
Referent: Philip Gassmann, Sustainability Manager, München
Daten:
24. bis 27. Juli 2018, Stuttgart MFG
Tag 1: 13:30 – 17:30
Tag 2-4: je 10-17 Uhr
Zielgruppe
Set-Aufnahmeleiter, Set-Assistenten, Regie-Assistent, Produktionsleiter
Veranstaltungsdatum
24.07.2018, 13:30 Uhr
bis
27.07.2018, 17:00 Uhr
Veranstaltungsort
MFG Baden-Württemberg
Breitscheidstraße 4
70174 Stuttgart
Veranstalter
MFG Filmförderung Baden-Württemberg
Anmeldung
Anmeldung bis zum 06. Juli 2018 unter wuerth@mfg.de
Kontakt

Projektmanagerin Produktionsförderung/Green Shooting
Unit Filmförderung