Im Kino
„Eva & Adam" | Kinderfilm 2023 | Schweden | Regie: Caroline Cowan | Kinostart: 20. Juli | mehr
Das Erleben der ersten Liebe: Wie erkennt man es und wie reagiert man darauf? Adam tritt als neuer Mitschüler in Evas Klasse ein und ihre Welt verändert sich plötzlich. Eva hatte gerade zusammen mit ihrer besten Freundin Annika einen Pakt geschlossen, dass alle Jungs auf der Welt kindisch sind und sie sich von ihnen fernhalten sollten. Doch nichts ist so wunderschön wie die erste Liebe. Gleichzeitig ist sie jedoch auch sehr herausfordernd. Wenn Eva und Adam sich begegnen, wird es schwierig, ihre aufkommenden Gefühle zu kontrollieren. Vielleicht sogar unmöglich...
„Salamandra" | Drama 2023 | Frankreich, Brasilien, Deutschland | Regie: Alex Carvalho | Kinostart: 27. Juli | mehr
Die vereinsamte Pariserin Catherine (45) besucht in Recife ihre Freundin Aude (45). Am heißen Strand begegnet sie Gil (21), der sich von den Rhythmen des Meeres, Parties und Straßenleben treiben lässt. Ihre leidenschaftliche Begegnung verbrennt Catherine. Wie ein Salamander geht sie durchs Feuer, um sich am Ende dabei neu zu erfinden.
„Die kleine Hexe" (Wiederaufführung)" | Kinderfilm 2023 | Deutschland | Regie: Mike Schaerer | Kinostart: 10. August | mehr
Die kleine Hexe hat noch einiges mit ihren jungen 127 Jahren zu lernen. Den richtigen Zauberspruch etwa, um es regnen zu lassen, beherrscht sie nicht. Und so prasseln erst Tannenzapfen, dann Wäscheklammern und zu schlechter Letzt Suppenlöffel vom Himmel...
„Die letzte Fahrt der Demeter" | Horror 2023 | USA | Regie: André Øvredal | Kinostart: 17. August | mehr
Horrorvirtuose André Øvredal („Trollhouse“) inszenierte eines der schaurigsten Kapitel aus Bram Stokers Gruselklassiker „Dracula“: Beim Transport einer ungewöhnlichen Fracht von den Karpaten nach London wird die Besatzung des Handelsschiffes Demeter von einer so mysteriösen wie grauenvollen Präsenz an Bord heimgesucht. Schon kurz nach Beginn der gefährlichen Reise werden die Tiere an Bord nach und nach leblos aufgefunden, und jede Nacht verschwinden Crewmitglieder scheinbar spurlos…
Streaming
„Zwischen uns die Nacht" | Liebesdrama 2023 | Regie: Abini Gold
ZDF– Mediathek | verfügbar bis 4. August 2024
Als Marie auf den Schaustellergehilfen Erich trifft, ist sie fasziniert von ihm. Mit ihm und seinem charismatischen Kollegen Haro taucht sie in die knallbunte Welt des Jahrmarktes ein und geht auf die Jagd nach einem intensiven Leben. Marie und Erich verfallen ihrer berauschenden Liebe, bis die Dreierfreundschaft kippt. Ein Liebesdrama zwischen Vertrauen und Verrat, Rausch und Sehnsucht.
„Toubab" | Komödie 2021 | Regie: Florian Dietrich
ARTE – Mediathek | verfügbar bis 16. August
Nach seiner Entlassung aus der Haft freut sich Babtou riesig auf einen Neuanfang: mit seinem Kumpel Dennis die Freiheit genießen, die Welt umarmen — und nichts mehr mit den Behörden zu tun haben. Doch ausgerechnet seine spontane Willkommensparty läuft dermaßen schief, dass Babtou noch am gleichen Abend die Hände wieder in Handschellen hat. Mit dramatischen Konsequenzen: aufgrund wiederholter Straffälligkeit soll er in sein „Heimatland“ Senegal ausgewiesen werden. Aber Babtou kennt den Senegal nur aus Geschichten seines Vaters. Er ist in Deutschland geboren, seine Heimat ist Frankfurt. Um die drohende Abschiebung in letzter Sekunde zu verhindern, sind Babtou und Dennis zu allem bereit… 17 nationale bzw. internationale Auszeichnungen!
„Sommer auf 3 Rädern" | Komödie 2022 | Regie: Marc Schlegel
ARD – Mediathek | verfügbar bis 4. September
Die Komödie erzählt die Geschichte von Flake, einem Außenseiter, der schon immer Schwierigkeiten hatte, sich anzupassen. Obwohl er kurz vor dem Abitur steht, hat sich daran nichts geändert. Besonders beim anderen Geschlecht hat er Probleme: Es fällt ihm einfach nicht leicht, seinen Gefühlen gegenüber seinem Schwarm Leonie Ausdruck zu verleihen. Als er versucht, ihr während der Abi-Feier zu imponieren, endet das in einem Desaster. Er wird zu Sozialstunden bei Essen auf Rädern verurteilt. Dort trifft er auf seine Mitschülerin Kim, die ihn zuvor immer wieder schikaniert hat, sowie auf Philipp, einen ehemaligen Spitzensportler, der seit einem Unfall im Rollstuhl sitzt. Gemeinsam machen sie sich auf den Weg zum Bodensee und erleben dabei unvorhergesehene Abenteuer.
„Kiss me Kosher" | Komödie 2020 | Regie: Shirel Peleg
ARTE – Mediathek | verfügbar bis 25. September
Ein Paar willl heiraten. Shira, Tochter einer jüdischen, religiösen Siedlerfamilie und Enkeltochter einer Holocaustüberlebenden, und Marie, Tochter einer linken, schwäbischen Politaktivisten-Familie, wollen nach langer Fernbeziehung gemeinsam in Israel leben. Sobald sie ihren Hochzeitswunsch öffentlich machen, stößt der rosarote Plan auf die unromantische Realität familiärer Erwartungen und politischer Konfliktlinien und - noch schlimmer - auf den Liebesboykott der jüdischen Großmutter. Verfolgt von Shiras Bruder Liam und seiner provokanten Dokukamera droht die bereits angespannte Situation während des Besuches von Marias Eltern endgültig zu eskalieren. Erst als es Shiras Muter gelingt, ein bitteres Geheimnis von Oma Berta zu lüften, kommt es zu einer Hochzeit ganz anderer Art.
„Die Saat" | Drama 2022 | Regie: Mia Maariel Meyer
ARD – Mediathek | verfügbar bis 27. September
Im Schweiße seines Angesichts schuftet Rainer auf der Baustelle. Sein erster Job als Bauleiter ist die drinend benötigte große Chance. Die steigenden Mieten in der Stadt haben ihn, seine schwangere Frau und die 13-jährige Tochter Doreen bereits zum Umzug in ein renovierungsbedürftiges Häuschen im Umland gezwungen. Doreen ist zunächst nicht begeistert von ihrem neuen Leben, doch dann lernt sie das Nachbarmädchen Mara kennen, deren Eltern so reich wie borniert sind. Die neue Freundschaft wird schnell zum Spiel mit dem Feuer. Mara stachelt Doreen zu bösen Streichen an und verwickelt sie in einen Diebstahl. Unterdessen wird Rainer auf der Arbeit degradiert und durch den kühlen Pragmatiker Jürgen ersetzt, der ausschließlich die Interessen der Investoren im Blick hat und das Bauprojekt skrupellos auf Profit ausrichtet. Als ein älterer Mitarbeiter gefeuert werden soll, stellt sich Rainer gegen den neuen Vorgesetzten und wird unwillkürlich zum Anführer eines aufkeimenden Widerstands. Mit unaufhaltsam steigendem Druck beschreibt Regisseruin Mia Mariel Meyer in ihrem zweiten Spielfilm eine durch Kapitalismus entmeschlichte Welt, in der der Kampf für Gerechtigkeit und Integrität zur Zerreißprobe wird.
„Die Olchis – Willkommen in Schmuddelfing" | Kinderanimationsfilm 2020 | Regie: Toby Genkel, Jens Møller
ZDF – Mediathek | verfügbar bis 21. Februar 2024
Die Olchis finden ihr neues Zuhause auf der Mülldeponie von Schmuddelfing. Der geniale Erfinder Professor Brausewein erforscht die einzigartigen Fähigkeiten der Olchis, um sie auch für den Menschen nutzbar zu machen. Doch leider gerät seine Olchi-Essenz in die falschen Hände…
„Esmas Geheimnis" | Drama 2006 | Regie: Jasmila Žbanić
ZDF-Mediathek | verfügbar bis zum 21. März 2024
Die allein erziehende Esma möchte ihrer 12-jährigen Tochter Sara die ersehnte Teilnahme an einer Klassenfahrt ermöglichen. Mit dem Nachweis, dass Saras Vater ein Kriegsheld war, würde sie eine Ermäßigung bekommen. Aber Esma versucht, das ganze Geld für den Ausflug alleine aufzutreiben. Sie will das Geheimnis um Saras Vater um jeden Preis bewahren, um ihre Tochter und auch sich selbst zu schützen.
„Unter Nachbarn" | Drama 2012 | Regie: Stephan Rick
ARD – Mediathek | verfügbar bis 20. Mai 2024
Die aufkeimende Freundschaft zweier ungleicher Männer erfährt eine tragische Wendung, als David eine Frau anfährt und tödlich verletzt. Auf Drängen Roberts begeht David Fahrerflucht. Während Robert hofft, den "Freund" damit endgültig an sich gebunden zu haben, wird David von Schuldgefühlen zerfressen. Als er Vanessa, die Schwester des Opfers, kennenlernt, glaubt er, seinen Fehler wieder gut machen zu können. Aber an dieser Aufgabe droht David zu zerbrechen - nicht zuletzt, weil Robert vom Verbündeten zum Feind mutiert.
„Anne-Sophie Mutter – Vivace" | Dokumentarfilm 2023 | Regie: Sigrid Faltin
ARD – Mediathek | verfügbar bis 23. Juni 2024
Die Geschichte erzählt von Anne-Sophie Mutter, einem außergewöhnlichen Talent, das bereits im Alter von 13 Jahren von Stardirigent Herbert von Karajan entdeckt wurde. Diese Begegnung markierte den Beginn einer bemerkenswerten Weltkarriere. Anne-Sophie Mutter, bekannt für ihre außergewöhnliche Bühnenpräsenz, hat einmal gesagt: "Wenn Sie mich kennenlernen wollen, müssen Sie mich auf der Bühne erleben". Das Porträt einer einzigartigen Künstlerin in Form eines Dokumentarfilms lief erst kürzlich auf der Kinoleinwand.
„Im Zweifel" | Drama 2015 | Regie: Aelrun Goette
ARD – Mediathek | verfügbar bis 8. Juli 2024
Eine evangelische Pfarrerin leistet Notfallseelsorge bei einem Unfall, der ihr Leben verändern soll. Denn plötzlich sind überall die Zweifel. Zweifel an ihrer Ehe. Zweifel an ihrem Glauben. Zweifel an ihrer Wahrnehmung. Zweifel an ihrer Berufung und ihrem Beruf… und natürlich Zweifel an ihren Zweifeln.
„Schwimmen" | Drama 2018 | Regie: Luzie Loose | Max Ophüls Preis
ARD – Mediathek | verfügbar bis 30. Oktober 2024
Der Film erzählt die Geschichte von Elisa und Anthea, zwei Freundlinnen, die unterschiedlicher nicht sein könnten. Die Mädchen, beide fünfzehn Jahre alt, entwickeln ein Spiel, indem sie alles, was sie tun mit ihreren Handykameras festhalten. Aus ihrer engen faszinierenden Freundschaft entwickelt sich eine Abhängigkeit, eine zerstörerischen Dynamik, die bedrohlich wird für alle die ihnen in die Quere kommen.
„Snowman's Land" | Drama, Komödie 2010 | Regie: Tomasz Thomson
ARD – Mediathek | längere Zeit verfügbar
Der glücklose Auftragskiller Walter hat einen Job so richtig vermasselt und muss die Stadt schnell verlassen. Da nimmt er gerne das Angebot vom ehemaligen Umweltboss Berger an, sein Haus in einer abgelegenen Gegend der karpatischen Berge gemeinsam mit seinem Kumpel zu bewachen. Als Bergers junge Ehefrau Sybille kurz nach deren Ankunft spurlos verschwindet, wird aus dem vermeintlichen Urlaubstrip in den Bergen ein Kampf ums Überleben.
Im TV
„Berlin Alexanderplatz" | Drama 2020 | Regie: Burhan Qurbani | mehr
9. August | ARTE | 20:15 Uhr
15. August | ZDF | 22:45 Uhr
Der Film "Berlin Alexanderplatz" von Burhan Qurbani, dem Regisseu von "Shahada" und "Wir sind jung. Wir sind stark." ist eine Neuinterpretation Alfred Döblins weltberühmten Romans. Der Film versetzt die Geschichte in das heutige Berlin und ist in der afrikanische Community der Stadt angesiedelt.
„In den Gängen" | Tragikomödie 2018 | Regie: Thomas Stuber | mehr
11. August | ARTE | 20:15 Uhr
16. August | 3SAT | 22:25 Uhr
Nachdem Christian seinen Job auf dem Bau verloren hat, fängt er in einem Großmarkt bei der Warenverräumung an. Inmitten des schräg-herzlichen, zugleich aber auch melancholisch-einsamen Großmarkt-Universums lernt er die rätselhafte Marion kennen. Fasziniert von ihr fängt er an herauszufinden, was ihr Geheimnis ist.
„Mein Bruder heißt Robert und ist ein Idiot" | Drama 2018 | Regie: Philip Gröning | mehr
16. August | BAYERN | 00:55 Uhr
Eine Tankstelle auf dem Land. Sommer. Robert und Elena bereiten sich auf Elenas Abiturarbeit vor. Sie sind Zwillinge. Ein Wochenende über Inzest und Philosophie. 48 Stunden. Die Zeit, die Natur, das Denken. Abgleiten der sanftesten Art in die Hölle.
„Die Vergesslichkeit der Eichhörnchen" | Drama 2020 | Regie: Nadine Heinze, Marc Dietschreit | Max Ophüls Preis 2021 | mehr
19. August | BAYERN | 23:25 Uhr
Marija kommt nach Deutschland, um den Lebensunterhalt für ihre Familie in der Ukraine zu verdienen. Von nun an soll sie sich rund um die Uhr um den Haushalt und die Pflege von Curt kümmern. Nach anfänglicher Bemühung offenbart Curts Tochter Almut bald ihr kontrollsüchtiges Wesen. Als die Situation zwischen den beiden zu eskalieren droht, hat Almut einen schweren Autounfall und Marija ist plötzlich mit dem mürrischen Curt ganz auf sich allein gestellt. Curt beginnt, Marija für seine verstorbene Frau Marianne zu halten. Zunächst unfreiwillig schlüpft Marija in diese Rolle, um sich den Pflegealltag zu erleichtern. Das skureile Spiel einer Ehe aus vergangenen Zeiten wird von Curts Sohn Philippp unterbrochen, der von Marijan angetan ist und einfordert, dass sie mehr Zeit mit ihm verbringt. Als Marija sich entschließt, in die Ukraine zurückzukehren, weigert sich Phillipp ihre fristlose Kündigung zu akzeptieren.