MFG Filmförderung
+++ Corona | Ansprechpartnerin Kinos: Katrina Schad | 0711 90715-419 | schad@mfg.de +++
Der Wunsch nach gelebter Vielfältigkeit und Chancengleichheit ist groß. Doch die Realität, vor allem die Arbeitswelt sieht anders aus. Noch – denn es fängt an sich etwas zu bewegen, in Unternehmen, aber auch in der öffentlichen Wahrnehmung. Zudem muss der Aspekt soziale Nachhaltigkeit vorangetrieben werden. Wo stehen die Filmbranche und die MFG Filmförderung in diesen Debatten?
MARC SCHLEGEL erzählt die unterhaltsame Coming- of-Age-Komödie „Sommer auf 3 Rädern“ in Form eines schwäbischen Roadmovies. Birgit Möller realisierte im Grand Hotel Waldlust in Freudenstadt die deutsch-finnische Dramedy »Franky Five Star«. EMILIA WIEDING hat es sich zum Ziel gemacht, mit ihrem Dokumentarfilm darüber aufzuklären, was es bedeutet in Deutschland zu leben, wenn man keine weiße Hautfarbe hat. »Auf der Spur des Geldes« begleitet die Investigativ-Journalist*innen von CORRECTIV bei den Recherchen für ihre nächsten Enthüllungen.
»Sommer auf 3 Rädern«
JONAS MEYER berichtet über das Drehen mit der alten, divenhaften Piaggio Ape in der schwäbischen Provinz.
»Franky Five Star«
FABIAN LINDER resümiert die Dreharbeiten zur deutsch-finnischen Koproduktion, u. a. in Freudenstadt.
»Wo ist mein Safe Space?«
Wie rassistisch ist unser Land? Ein Text von MARTIN SCHWIMMER & DOMINIK UTZ
»Auf der Spur des Geldes«
ÜMIT ULUDAĞ gibt Einblicke in die Recherchen der CORRECTIV-Journalist*innen.
„Rheingold“ von Fatih Akin, „Touched“ von Claudia Rorarius und „Franky Five Star“ von Birgit Möller: Dies sind nur drei der Produktionen, die im Spätsommer und Herbst in Baden-Württemberg realisiert werden – unterstützt von den regionalen Film Commissions.
Einreichfristen
Übersicht über die aktuellen Einreichfristen und Jurytermine der Förderbereiche