Rolf-Hans Müller Preis für Filmmusik

Der Rolf-Hans Müller Preis für Filmmusik wird seit 2022 jährlich beim TeleVisionale Film- und Serienfestival Baden-Baden verliehen. Er ist mit 5.000 € dotiert und richtet sich an Nachwuchskomponist*innen. Der Preis wurde 1992 vom SWR zur Erinnerung an seinen langjährig leitenden Orchesterdirektor Rolf-Hans Müller initiiert und wird zur Hälfte von der MFG Filmförderung Baden-Württemberg mitfinanziert.

Nominierungen 2024

Der vom SWR ausgelobte und von der MFG Baden-Württemberg und der Rolf-Hans Müller-Stiftung Preis für herausragende Nachwuchsleistungen im Bereich Filmmusik wird jährlich in Baden-Baden vergeben. Nominiert sind 2024 folgende Talente:

  • Mirjam Skal für die Filmmusik im TV-Krimi „Tatort: Von Affen und Menschen“ (SRF)
  • Tintin Patrone und Simon Rummel für die Filmmusik im Dokumentarfilm „Invisible People“
  • Jens Huerkamp für die Filmmusik in dem von der MFG-geförderten Dokumentarfilm „War and Justice“ (SWR).

Die Verleihung der Preise wird am 29. November im Theater Baden-Baden als Abschluss der diesjährigen TeleVisionale stattfinden. Am gleichen Abend erfolgt auch die Vergabe der Preise für den Regie-Nachwuchspreis MFG-Star, sowie die Verleihung des 3satPUBLIKUMSPREISES.

Preisträger 2023

Der vom SWR ausgelobte und von der MFG Baden-Württemberg und der Rolf-Hans Müller Stiftung mit 5.000 Euro dotierte Rolf-Hans Müller Preis für Filmmusi2022 geht an Marvin Miller für die Filmmusik zu „Das Märchen vom Frosch und der goldenen Kugel“ (ZDF/Provobis Film/Mia Film) von Regisseur Ngo The Chau.