Richtlinien Thomas Strittmatter Preis

Der Thomas Strittmatter Preis ist die Drehbuchauszeichnung der MFG Filmförderung Baden-Württemberg. Vergeben wird sie für ein herausragendes, noch unverfilmtes Buch zu einem Fernseh- oder Kinofilm. Der Preis ist mit 20.000 Euro dotiert und wird jährlich während der Berlinale vergeben. Schon eine Nominierung für den Thomas Strittmatter Preis ist mit einer Prämie verbunden.

Die Filmförderung des Landes verfolgt mit dieser Auszeichnung zwei Ziele: die Unterstützung von Autoren und Autorinnen aus Baden-Württemberg und die Förderung qualitativ hochwertiger Fernseh- oder Kinostoffe mit Baden-Württemberg-Bezug.

Die Bewerbungsfrist für den Thomas-Strittmacher-Preis 2024 ist für Herbst 2023 geplant. Änderungen vorbehalten. Abonnieren Sie gerne unseren Newsletter. Das Bewerbungsformular hierzu wird im Vorfeld zur Verfügung gestellt werden.

Ein Drehbuch einreichen

Eingereicht werden können Drehbücher

  • aller Genres für einen abendfüllenden Kino- oder TV-Spielfilm
  • die originär in deutscher oder englischer Sprache verfasst sind,
  • zum Zeitpunkt der Verleihung noch nicht verfilmt sein dürfen und
  • keine Namen oder Copyright-Vermerke aufzeigen.

Bitte beachten Sie, dass der Baden-Württemberg-Bezug Bewerbungsvoraussetzung ist, d.h. die Bewerber*innen müssen ihren ersten Wohnsitz in Baden-Württemberg haben oder einen wesentlichen Teil ihrer Biografie in Baden-Württemberg verbracht haben, oder die Handlung des Buches muss in Baden-Württemberg lokalisiert sein.

Eine prominente Jury liest die Drehbücher anonym. Die Nominierten werden zur Preisverleihung nach Berlin während der Berlinale eingeladen.

Weitere Infos zum Bereich Stoffentwicklungsförderung und dem Thomas Strittmatter Preis finden Sie auf den jeweiligen Seiten.

Oliver Krause
Oliver Krause

Leiter Drehbuch- & Entwicklungsförderung

Unit Filmförderung